MARKENBLOG

Was ist das Brand Touchpoint Wheel?

---------------------------
von Brandmaster Flash
0 Shares
Was ist das Brand Touchpoint Wheel?

------------------------------------------------------

Erstellt am: 28. März 2021

Bearbeitet am: 20. Juli 2021

In unserem anderen Beitrag haben wir dir ja schon erzählt, was Brand Touchpoints sind. Hier nochmal zur Erinnerung: es sind alle Berührungspunkte zwischen Marke und Kunden. Bei dem Brand Touchpoint Wheel handelt es sich um ein Modell. Es zeigt auf, wie und wo die Kunden mit der Marke in Kontakt kommen. Dazu gehören die Kanäle über die Kontakt aufgenommen wird, aber auch andere Eindrücke mit der Marke. Dabei werden drei Kategorien unterschieden. Diese sind die Erfahrung vor, während und nach dem Kauf.

Brand Touchpoints vor dem Kauf

Die Erfahrungen vor dem Kauf entstehen durch verschiedene Marketingmaßnahmen. Deshalb werden diese auch durch den Marketingmanager beeinflusst. Denn er bestimmt, über welche Kanäle die Produkte beworben werden. Beim Brand Touchpoint Wheel gehören deshalb die Website, Werbung und andere Seiten dazu, die die Marke bewerben. Insgesamt ist es sehr abhängig von der Zielgruppe, wo die Werbung platziert wird.

Brand Touchpoints während dem Kauf

Bei diesem Teil des Brand Touchpoint Wheels dreht sich alles um das eigentliche Produkt, was gekauft wird. Das Kauferlebnis ist hier das Entscheidende. Deshalb ist hier auch die Produktauswahl und die Darstellung dieser entscheidend. Dabei spielen oft visuelle Elemente eine wichtige Rolle, da diese den Kunden ansprechen sollen und so zum Kauf motivieren. Doch auch die Leistung des Produkts und die Lieferung tragen zum Kauferlebnis bei.

Brand Touchpoints nach dem Kauf

Bei diesem Punkt geht es um die eigentliche Benutzung des Produktes. Dabei spielen hier auch die Bedürfnisse des Konsumenten eine wichtige Rolle. Denn diese bestimmen am Ende, ob das Produkt gefällt oder nicht. Dieser Teil des Brand Touchpoint Wheels ist so wichtig, weil es über den erneuten Kauf des Produktes entscheidet. Ein zufriedener Kunde wird die Marke weiterhin unterstützen. Doch ein unzufriedener wohl eher nicht. Dabei spielen hier Aspekte wie die Produktqualität, der Kundenservice, die Rechnung und Maßnahmen zur Kundenbindung eine wichtige Rolle.

Fazit

Das war schon das Brand Touchpoint Wheel. Die Eindrücke des Kunden zu den Berührungspunkten spielen hier eine wichtige Rolle. Denn sie sind entscheidend für den erneuten Kauf. Und nicht nur das: ein zufriedener Kunde wird das Unternehmen auch eher weiterempfehlen.

Abonniere uns auf YouTube

Jetzt Abonnieren
Brandmaster  Flash
Brandmaster Flash
Der Brandmaster Flash schreibt für dich Blogbeiträge rund um das Thema Marke, Branding, Design und Startup. Wir freuen uns über dein Feedback und selbstverständlich, wenn du unsere Beiträge teilst. Wir sagen jetzt schon mal Danke für deine Zeit.
Kostenloser Newsletter

Schließe dich über 1.000 smarten Abonnenten an

Deine Daten sind sicher. Hier ist unsere Datenschutzerklärung.

Noch keine Kommentare vorhanden.

Was denkst du?

© 2022 DASIMPERIUM.WTF

Dein Blog über Marke, Branding, Marketing und Design

DatenschutzImpressum
..