------------------------------------------------------
Erstellt am: 26. Januar 2021
Bearbeitet am: 12. April 2021
Nein, in diesem Beitrag geht es nicht um den Paketdienst Hermes. Es geht um die Luxusmarke Hermès Paris. Sie ist vor allem für ihre Handtaschen und andere Modeaccesoires bekannt. In diesem Artikel erfährst du mehr über die Marke.
1. Anfangs keine Handtaschen
Die Marke gibt es schon seit den späten 80ern. Jedoch hat sie nicht immer Handtaschen und Co. verkauft. Denn anfangs hat sie Gürtel verkauft. Und das sogar mit vollem Erfolg. Denn die Marke gewann sogar Preise für die hohe Qualität der Artikel. Später kamen dann auch Sättel dazu. An den Produkten waren anfangs vor allem russische Zaren interessiert.
2. Die Gründer
Thierry Hermès eröffnete 1837 den ersten Shop der Marke. Später übernahm sein Sohn Charles-Émile und danach dessen Söhne Adolphe und Émile-Maurice. Ganz schön kompliziert! Doch das war auch noch nicht alles. Denn später übernahm der Schwiegersohn von Émile-Maurice und war damit der erste eingeheiratete, der die Marke übernahm.
3. Der Name
Klar, der Markenname kommt von der Familie Hermès. Doch er hat auch noch eine andere Bedeutung. Falls du dich für die griechische Mythologie interessiert, sollte dieser Fakt sehr interessant für dich sein. Denn Hermès ist dort der Schutzgott der Hirten, Reisenden und Kaufleuten. Doch er ist noch mehr. Denn er ist auch Gott der Kunsthändler, der Diebe, Redekunst und Gymnastik. Damit wird der Marke direkt noch eine stärkere Bedeutung gegeben.
4. Die erste Handtasche
Die erste Handtasche der Marke stellte Émile-Maurice 1922 her. Er kam auf die Idee, weil seine Frau mit keiner Handtasche zufrieden war. Denn sie suchte nach der perfekten Handtasche und fand sie nicht. Deshalb kam Émile-Maurice auf die Idee, sie einfach selbst anzufertigen.
5. Der Shop in Paris
Der Hermès Shop in Paris in der rue de Sévres ist wohl der coolste Store der Marke. Denn er hat zwei Besonderheiten, die wir wohl alle gern bei unserer Shoppingtour hätten. Der Store hat einen Buchladen und einen Coffeeshop. Was für ein Luxus!
6. Der E-Shop
Was Online-Shopping angeht, ist die Marke sehr fortschrittlich. Denn schon 2001 eröffnete sie ihren ersten Online-Shop. Damit war sie sogar eine der ersten Luxusbrands!
7. Die Herstellung
Die Birkin Handtasche ist eine der bekanntesten Handtaschen der Marke. Doch ganz einfach ist sie nicht herzustellen. Denn ihre Herstellung dauert ganze 48 Stunden! Kein Wunder, dass so eine Handtasche ihren Preis hat.
8. Die orange Box
Die orange Box bedeutet, dass man mal wieder eine Handtasche der Marke gekauft hat. Doch warum ist diese Box orange? Das war eigentlich ein Zufall, weil die Marke nach dem Zweiten Weltkrieg nicht genug Materialien, für die damals benutze, Box hatte. Denn damals war sie cremefarben. Deshalb benutzte man einfach das orange Material, was von Anfang an gut ankam.
9. PETA und Hermès
2015 gab es eine Art Skandal um die Birkin Handtasche von Hermès. Dabei ging es um das Krokodilleder der Tasche. Denn PETA warf der Marke vor, dass diese die Krokodile unethisch behandeln würde. Nun besitzt PETA Anteile an der Marke, um bei Meetings dabei zu sein und solche Praktiken zu überwachen.
10. Die teuerste Handtasche
Was glaubst du, wie teuer die teuerste Handtasche der Marke ist? Sie wurde für 379.261 Dollar bei einer Auktion verkauft. Der Käufer stammte aus Hongkong und kaufte der weiße Himalaya Birkin Handtasche. Sie besteht aus Krokodilleder, 18K Gold und 240 Diamanten. Daher ist sie den Preis wohl wert.
Fazit
Die Marke Hermès war schon immer im Ledergeschäft, auch wenn es anfangs noch ohne Handtaschen war. Das Unternehmen wurde von Generation zu Generation weitergegeben und gehört heute zu einer der bekanntesten Luxusmarken.
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr Fakten über andere Luxusmarken erfahren möchtest, sieh dir auch die Fakten über Gucci, Louis Vuitton und Dior an.
Noch keine Kommentare vorhanden.
Was denkst du?