------------------------------------------------------
Erstellt am: 19. Dezember 2020
Bearbeitet am: 12. April 2021
Chanel Logo: Die geheimnisvolle Bedeutung
Chanel gehört zu den größten und erfolgreichsten Unternehmen der Modebranche. Daher ist auch das Chanel Logo sehr bekannt. Aber niemand weiß so wirklich, was es bedeutet. Deswegen schauen wir uns heute mal die Geschichte des Chanel Logos an.
Gabrielle "Coco" Chanel
Sehen wir uns dazu als erstes Gabrielle "Coco" Chanel an. Der Name "Coco" ist nur ein Spitzname gewesen. Coco Chanel gründete 1913 das nach ihr benannte Unternehmen. Sie war eine sehr bekannte Modedesignerin aus Frankreich. Sie entwarf viele revolutionäre Modeartikel. Unter anderem war sie die Erschafferin des "kleinen Schwarzen". Und auch das Parfum Chanel N° 5 war und ist immer noch ein Erfolg des Unternehmens. Dabei gibt es das schon seit 1922. Aber noch viel wichtiger: Sie entwarf das Logo selbst. Und das erst 1925. Also 15 Jahre nachdem sie das Unternehmen gegründet hat.
Das Chanel-Logo
Bevor wir uns mit der Bedeutung auseinandersetzen, sehen wir uns das Logo selbst an. Bestimmt kennst du es auch schon. Es wird hauptsächlich in schwarz auf weiß verwendet. Das Symbol des Logos sieht aus wie das "C" von "CHANEL". Nur eben, dass es sich auch mit der gespiegelten Variante des "C"s kreuzt. Unter diesem Symbol steht der Markenname "CHANEL". Diese soll in der Handschrift von Coco Chanel geschrieben sein. Der Name wurde dabei in einer klassischen Schrift in Großbuchstaben unter das Symbol gesetzt. Die Frage ist nur, warum dieses Symbol? Welche Bedeutung hat das Symbol?
Was bedeutet das Chanel-Logo?
Hierzu gibt es mehrere Möglichkeiten. Denn niemand kennt die wahre Bedeutung oder Herkunft des Symbols aus dem Logo. Coco Chanel hat niemandem etwas davon erzählt. Zumindest ist diese Information unbekannt. Deshalb schauen wir uns jetzt mal fünf dieser Theorien an:
1. Ihr Name
Die wohl simpelste Vermutung ist, dass es sich dabei um ihren eigenen Namen handelt, sodass sie einfach die Initialen ihres Spitznamens und ihres Nachnamens für das Logo verwendete.
2. Das Bild eines russischen Künstlers
Eine weitere Theorie dreht sich um das Bild von zwei Hufeisen in der gleichen Anordnung wie das Logo. Es wurde 1886 von dem russischen Künstler Michail Wrubel erschaffen. Damit wollte er Glück symbolisieren. Chanel könnte sich davon inspirieren lassen haben. Schließlich existierte es schon vor ihrem Logo.
3. Eine Liebeserklärung
Der britische Geschäftsmann Arthur Capel finanzierte nicht nur Chanels erstes Geschäft, sondern gilt auch als ihre große Liebe. Daher stellt sich die Frage, ob es sich bei den beiden "C"s nicht auch um Eheringe handeln könnte. Vermutlich weil das "C" eine abgeschnittene Ringform hat. Abgesehen davon, kann es auch eine bloße romantische Geste gewesen sein. Schließlich fangen die Nachnamen der beiden mit einem "C" an.
4. Ein französisches Kloster
Chanel lebte lange in einem Kloster. Das französische Kloster mit dem Namen Aubazine hatte wohl ein Glasfenster mit einem ähnlichen Symbol. Deshalb ist auch hier die Frage, ob sich Chanel für ihr Logo an der Kapelle inspirieren lassen hat.
5. Die Villa einer Freundin
In einem Artikel der Schweizer Illustrierten hieß es sogar, dass das Symbol aus dem Château de Crémat aus Nizza stammen könnte. Das ist eine Villa, die früher einer Freundin von Coco Chanel gehörte. Dort wird fast genau dasselbe Symbol an Fenstern und in dem Wappen mit den Initialen des Gebäudes verwendet. Somit könnte das Chanel Logo daran angelehnt worden sein. Dem Artikel zufolge hat selbst das Unternehmen diesen Ort als wahrscheinliche Inspirationsquelle Chanels zugestimmt.
Fazit
Jeder dieser fünf Theorien könnte die Bedeutung des Chanel-Logos mehr oder weniger erklären. Aber am Ende des Tages sind es alles nur Annahmen. Wir können nicht wissen, wieso Coco Chanel gerade dieses Symbol gewählt hat. Letztendlich bleibt es ein Geheimnis, das wir wohl nie erfahren werden. Trotzdem ist es eine Tatsache, dass wir das Logo heute auf jeden Fall zuerst mit Chanel verbinden.
Du willst ein perfektes Logo designen? Dann interessiert dich bestimmt unser YouTube-Video über die 7 Logo arten. Wir freuen uns, wenn dir das Video gefällt und du unseren Kanal abonnierst. Wir sagen schon mal Danke!
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über die Geschichte anderer Luxus & Beauty Marken erfahren möchtest, sieh dir auch die Beiträge über Prada-Logo, Burberry-Logo Evolution und Hermes Logo Geschichte an.
Noch keine Kommentare vorhanden.
Was denkst du?