------------------------------------------------------
Erstellt am: 01. Dezember 2020
Bearbeitet am: 12. April 2021
Die Marke Colgate ist Teil des Unternehmens Colgate-Palmolive. Die Zahnpasta Marke ist auf der ganzen Welt erfolgreich und daher zählt auch das Logo der Marke zu den bekanntesten. In diesem Beitrag beschäftigen wir uns deshalb mit der Geschichte des Colgate-Logos.
1. Das erste Colgate-Logo
Obwohl das Unternehmen "Colgate-Palmolive" bereits 1806 von William Colgate unter einem anderen Namen gegründet wurde, kam die Marke "Colgate" erst viel später hinzu. Diese wurde vom Sohn des Gründers 1897 direkt mit einem eigenen Logo eingeführt.
Während wir uns die ganzen Logos ansehen, solltest du wissen: Die Farben haben sich eigentlich nie geändert. So war auch schon das erste Colgate-Logo mit weißer Schrift auf rotem Hintergrund zu sehen. Dabei befanden sich unter dem Markennamen noch die Worte "Ribbon Dental Cream", wobei alle Worte auf dem Logo in Großbuchstaben derselben Schrift zu sehen waren. Insgesamt sorgte hierbei die Farbkombination für ein Frischegefühl.
2. Neue Schrift
Im Jahr 1949 wurde dann die Schriftart verändert. Sie war nun spitzer und kantiger. Sodass das "C" ein bisschen aussah wie ein auf die Seite gelegtes "U." Nun stand unter dem Markennamen "Dental cream with Gardol".
Dabei war im ganzen Colgate-Logo nur das Wort "with" kleingeschrieben. Diese Version wirkte ausgeglichener und sah moderner aus als sein Vorgänger.
3. Ein blauer Zusatz
Fast 15 Jahre später kam es dann zu einem neuen Colgate-Logo. Diesmal wurde auch ein kleines blaues Trapez rechts vom Markennamen hinzugefügt. Darin zu sehen waren die Worte "plus MFP", wobei "plus" kleingeschrieben und "MFP" großgeschrieben waren.
Außerdem sieht man diesmal "Colgate" nicht komplett in Großbuchstaben. Stattdessen wurde hier nur der erste Buchstabe großgeschrieben. Bei diesem Logo handelt es sich um den ersten Prototypen des heutigen Logos. Zumindest vom Schriftbild her.
4. Weitere Schriftwechsel
Im Jahr 1980 wurde wieder die Schriftart geändert. Sie erinnerte nun an die Schriftart Magistral Bold Italic. Nur das hier das "C" Rund ist und die Ecken vom "A" und vom "G" eher spitz sind. Eine weitere Auffälligkeit stellt das "T" dar.
Hier wurde der waagerechte Strich auf der linken Seite des Buchstabens genommen. Nach 20 Jahren wurde dann erneut die Schriftart gewechselt.
Die Buchstaben wurden kurviger und erinnern an die Schriftart Sanstone Heavy Italic. Weitere Änderungen gab es hier allerdings nicht. Wobei sich dieses Colgate-Logo nicht lange hielt. Bereits 3 Jahre später kam ein neues dazu.
5. Der rote Schatten
Das neue Logo zeigte eine verfeinerte Schrift, die nun einen nach rechts gerichteten Schatten zeigte. Hierbei ist der Farbton in ein Burgunderrot getunkt. Insgesamt wirkte dieses Logo dynamischer und hatte generell mehr Volumen.
Darauf aufbauend erschien dann 2009 eine weitere Version mit Schatten. In dieser Version wurden alle Linien nochmal modifiziert. Daher sehen die Linien nun weicher aus, während die Spitzen und Kanten noch schärfer erscheinen.
Dieses Logo wird heute als Zweitvariante neben dem jetzigen Design verwendet.
6. Das weiße Lächeln und das Colgate-Logo heute
Im Jahr 2017 war es dann soweit. Das weiße Lächeln erschien zum ersten Mal im Logo. Allerdings war dieses nur in Form einer verlängerten Linie des "G"s zu erkennen. Es zog sich nach vorne bis zum "O". Jedoch wurde dieses Logo nach nur einem Jahr wieder geändert.
Aber da den Designern die Idee des Lächelns gefiel, fügten sie im neuen und damit heutigen Colgate-Logo ein weißes Lächeln in Form eines Bogens ein. Er befindet sich direkt unter dem Markennamen. Im Großen und Ganzen verkörpert dieses Logo ein freundliches Logo.
Übrigens wurde die Schriftart des Logos von Manvel Shmavonyan und Tagir Safayev der "FreeSet Group" entworfen. Aber mal abgesehen von der Schrift, zeigen die Farben des Logos nach wie vor die Energie und die Frische der Marke.
Fazit
Die Marke Colgate ist sich bei ihrem Logo immer treu geblieben. Von Beginn an nutze man die gleichen Farben und das Logo veränderte sich auch ansonsten kaum. Damit stellt das Colgate-Logo ein Logo dar, das bereits durch sein natürliches Auftreten Menschen anzieht und sich in die Köpfe prägt.
Du willst ein perfektes Logo designen? Dann interessiert dich bestimmt unser YouTube-Video über die 7 Logo arten. Wir freuen uns, wenn dir das Video gefällt und du unseren Kanal abonnierst. Wir sagen schon mal Danke!
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über die Geschichte anderer Beautymarken erfahren möchtest, sieh dir auch die Beiträge über Gillette, L'Oréal und Dove an.
Noch keine Kommentare vorhanden.
Was denkst du?