------------------------------------------------------
Erstellt am: 17. Dezember 2020
Bearbeitet am: 12. April 2021
1940 war McDonalds ein kleines Restaurant, indem man anfangs zwischen nur drei Produkten wählen konnte. Es wurde von den Brüdern Maurice und Richard McDonald in Kalifornien gegründet. Es war aber noch keine Franchise-Kette.
Das war es erst, nachdem Ray Kroc das Restaurant kaufte. Und genau da begann auch die Geschichte des goldenen M’s. Verrückterweise war es aber nicht immer ein M. Weitere interessante Fakten über McDonald, erfährst du jetzt in diesem Beitrag.
Das erste McDonalds Logo
Das erste Logo des Unternehmens war eher klassisch gehalten. Es bestand aus drei Zeilen, die alle mittig ausgerichtet waren. Oben stand “McDonalds”, während in der Mitte in Großbuchstaben “Famous” stand.
Das Auffälligste ist aber das riesige Wort “Barbecue”, das ebenfalls in Großbuchstaben ganz unten zu finden war. Alle Worte und Linien des Logos waren in schwarz abgebildet. Außerdem war jede Zeile in einer anderen Schriftart geschrieben und das Wort “Famous” war von zwei doppelten Linien umgeben.
8 Jahre später: Ein neues Design
Im neuen McDonalds Logo wurden die Farben getauscht. Nun war die Schrift weiß und der Hintergrund schwarz. Die Zahl 15 wurde an den oberen beiden Ecken eingefügt. Damit umschlossen sie den Namen “McDonalds”. Dahinter war außerdem noch ein Koch mittig abgebildet worden.
Ein simpleres Logo
Im Jahr 1953 änderte sich das Logo erneut. Diesmal war es einfacher: Es bestand nur aus dem Namen. Abgesehen davon war es von nun an auch nicht mehr schwarz-weiß. Es war rot. Und damit war es den heutigen Logos deutlich näher als seine Vorgänger.
McDonalds goldene Bögen
Jedes Restaurant von McDonalds war durch eine bestimmte Sache gekennzeichnet: Die goldenen Bögen. Sie wurden draußen platziert und verbanden dabei die Parkplätze mit dem Hauptgebäude. Die goldenen Bögen waren dabei anfangs nicht als “M” erkennbar, weil sie hintereinander standen und nicht direkt verbunden waren.
Und das ist auch genau das, was das Logo ab 1961 zeigte. Der Architekt Stanley Meston positionierte die beiden Bögen so, dass sie sich schneiden. Dabei wurden sie von einem Balken durchzogen. Außerdem waren sie rot umrandet und unter ihnen stand “McDonalds”.
Aber all die bisherigen Änderungen waren noch den Gründer-Brüdern zu verdanken. Denn als Ray Kroc 1961 die Restaurantkette kaufte, wollte er ein neues Logo. Und das kam erst 1968 zustande.
Das goldene M
Jim Schindler entwarf das heute allen bekannte goldene M. Dabei legte er einfach die beiden Bögen so übereinander, sodass sie sich unten in der Mitte berührten. Obwohl er es schon 1961 gestaltete, wurde es erst 1968 realisiert.
Im neuen Logo wurde die rote Umrandung des Ms entfernt. Außerdem verschob man den Markennamen ein Stück nach oben in das M hinein und veränderte seine Farbe. Von da an stand der Markenname in schwarz im McDonalds Logo.
Dieses Logo wird neben vielen anderen auch heute noch von McDonalds benutzt. Ein weiteres Logo ist das folgende:
Das rote McDonalds Logo
Im Jahr 1983 wurde eine weitere Logo-Version veröffentlicht. Während der Hintergrund beim anderen Logo weiß ist, ist er hier rot. Und dementsprechend wurde für die Schrift die Farbe weiß gewählt. Schließlich fällt der Markenname damit besser auf.
Obwohl die letzten beiden Logos immer noch verwendet werden, gab es die nächsten beiden McDonald’s-Logos nur für einen bestimmten Zeitraum.
Zwei Logos, die heute nicht mehr verwendet werden
Das erste dieser beiden Logos von 1993 bis 2010 benutzt. Dabei wurde das goldene M einfach verdoppelt und leicht versetzt hintereinander gelegt. Während das vordere M die goldene Farbe behielt, wurde das hintere M schwarz. Dadurch entstand ein kleiner Effekt: Das goldene M wurde hervorgehoben.
Weder in diesem noch im folgenden Logo war der volle Markenname vorhanden. Beide bestehen also nur aus dem M. Dabei entstand 2003 das zweite McDonalds Logo, das heute nicht mehr verwendet wird. Im Gegensatz zum vorherigen Logo, wurde dieses nur drei Jahre verwendet.
Das Logo war einfach nur in gold auf einem roten oder weißen Hintergrund zu sehen. Der schwarze Umriss wurde entfernt. Wodurch das M voluminöser aussah.
Zwei Logos, die heute noch verwendet werden
Kommen wir jetzt wieder zu zwei McDonalds Logos, die noch verwendet werden. Seit 2006 wird ein M in einem helleren Goldton auf weißem Hintergrund verwendet. Dabei wurde es ein kleines bisschen vereinfacht. Die Vereinfachung ist aber kaum auffallend.
Eine weitere Variante gibt es seit 2018: Da wird das goldene M auf einem roten Hintergrund gezeigt.
Das war es aber noch nicht mit der Geschichte der McDonalds Logos. In den letzten Jahren setzte sich McDonalds für zwei verschiedene Situationen ein.
Das grüne McDonalds Logo
Weil sich McDonalds für die Umwelt einsetzen wollte, änderte die Kette ihr Logo. Dafür verwendeten sie seit 2009 einen grünen Hintergrund. Das grüne Logo sollte bei jeder Neueröffnung verwendet werden.
Eine weitere Besonderheit des Logos gab es dieses Jahr:
Das McDonalds Logo 2020: Die Corona-Edition
In dieser Version des Logos hat McDonalds auf die Abstandsregelungen aufmerksam gemacht. Dafür zogen sie die beiden Bögen des Ms wieder auseinander. Die abstandhaltenden Bögen zeigen die Einstellung der Fast-Food-Kette im Hinblick auf das Corona-Virus.
Fazit
Insgesamt hat es sehr viele kleine Änderungen gegeben. Obwohl das Logo anfangs komplett anders aussah als heute, wurde es ab einen bestimmten Punkt kaum noch verändert. Das zeigt, wie zeitlos das McDonalds Logo ist.
Du willst ein perfektes Logo designen? Dann interessiert dich bestimmt unser YouTube-Video über die 7 Logoarten. Wir freuen uns, wenn dir das Video gefällt und du unseren Kanal abonnierst. Wir sagen schon mal Danke!
Noch keine Kommentare vorhanden.
Was denkst du?