------------------------------------------------------
Erstellt am: 01. Dezember 2020
Bearbeitet am: 23. August 2021
Huawei zählt heute zu den führenden Smartphone-Herstellern. Aber hast du dir auch schon mal das Huawei-Logo angesehen und dich gefragt: Was ist das eigentlich? Oder was soll das überhaupt darstellen und wie hängt das mit dem Namen zusammen? All diese Fragen beantworten wir jetzt.
Fangen wir dafür doch mal mit der simplen Frage an:
Was bedeutet "Huawei"?
Mit dieser Frage müssen wir uns wohl als erstes beschäftigen, um die Bedeutung des Logos herauszufinden. Also: Was bedeutet "Huawei" nun? Die Antwort hierauf erscheint sehr simpel und doch irgendwie unerwartet. Denn "Huawei" ist chinesisch für "Blume."
Hast du jetzt auch gerade diesen "Ahhh"-Moment? Das Huawei-Logo ergibt auf einmal so viel Sinn, oder? Klar, es zeigt ja auch blütenförmige Blätter. Aber das Huawei-Logo hat nicht immer so ausgesehen wie heute. Zumindest nicht hundertprozentig.
Das erste Logo
Denn, wenn du dir das erste Logo mal genauer anschaust, erkennst du doch einen Unterschied zu heute. Es sind plötzlich ziemlich viele Blütenblätter und sie sehen sehr länglich aus. Das hängt damit zusammen, dass die Designer eine Verbindung zur Sonne schaffen wollten.
Deshalb zeigte das erste Huawei-Logo 1987 sowas wie rote Strahlen eines Sonnenaufgangs. Darunter stand "Huawei Technologies" in schwarz. Wobei die Schriftart ziemlich klassisch war und auch nur die Anfangsbuchstaben großgeschrieben wurden.
Auffällig an dieser Schrift ist, dass das "L", das kleine "h" und der "i"-Punkt genauso hoch sind wie das große "H" und das "T."
Der Prototyp
Im Jahr 2006 wurde das Logo dann schließlich geändert. Dafür entfernte Interbrand 7 Blütenblätter aus dem Logo und ordnete sie mehr wie eine Blume an. Dabei entstanden ist der Prototyp des heutigen Huawei-Logos.
Dadurch sehen auch hier schon die Blütenblätter unten kleiner aus als oben in der Mitte. Außerdem wurde ein leichter 3D-Effekt eingefügt, sodass die Schatten unten links und der Lichtkegel oben rechts für mehr Volumen sorgen.
Direkt unter den Blüten steht nur noch der Name "Huawei" in einer schwarzen serifenlosen Schrift. Charakteristisch sind hier das runde "U" und das runde "E".
Das Huawei-Logo heute
Auf den ersten Blick sieht das heutige Logo kaum anders aus als sein Vorgänger. Wobei es schon seit 2018 verwendet wird. Allerdings gab es hier und da ein paar Änderungen. So wurde die Farbe etwas dunkler und der Farbton stärker gesättigt. Aber auch das war noch nicht alles.
Auch die Schrift wurde leicht verändert. Hierfür wurde das "E" wieder eckig. Was das gesamte Schriftbild klarer und gleichmäßiger macht.
Fazit
Wie du sehen konntest, hat das Huawei-Logo keine besonders lange Reise hinter sich. Es ist immer ziemlich ähnlich geblieben und im Grunde wirken alle Änderungen nur wie eine Modifizierung des Symbols. Schließlich zeigt das auch schon, dass Huawei ein passendes und zeitloses Symbol entdeckt hat.
Weitere spannende Fakten über das Unternehmen Huawei findest du in diesem Beitrag.
Du willst ein perfektes Logo designen? Dann interessiert dich bestimmt unser YouTube-Video über die 7 Logoarten. Wir freuen uns, wenn dir das Video gefällt und du unseren Kanal abonnierst. Wir sagen schon mal Danke!
Noch keine Kommentare vorhanden.
Was denkst du?