MARKENBLOG

10 Fakten über die Marke Ritter Sport

---------------------------
von Brandmaster Flash
0 Shares
10 Fakten über die Marke Ritter Sport

------------------------------------------------------

Erstellt am: 07. März 2021

Bearbeitet am: 13. April 2021

Wir lieben doch alle Schokolade! Und darum geht es auch in unserem Beitrag. Genauer gesagt geht es um die Schokoladenmarke Ritter Sport. Die Marke hat in den letzten Jahren einige neue Sorten herausgebracht und ist wohl durch ihre quadratische Form überall zu erkennen. Wir haben nun 10 Fakten über die Brand herausgesucht.

1. Schon immer Schokolade?

Die Marke hatte ihre Anfänge im Jahr 1912 als sie von Clara und Alfred Eugen Ritter in Cannstatt gegründet wurde. Ja, sie stellte auch damals schon Schokolade her. Aber das war nicht alles. Denn zusätzlich war sie auch noch für die Herstellung von Zucker bekannt. Damals hieß die Brand allerdings noch nicht Ritter Sport. Denn sie hatte den Namen AlRiKA Krem-Schokolade. Dabei stand diese Abkürzung für Alfred Ritter Kannstatt.

2. Die Namensgebung

Woher kommt der Name Ritter Sport? Der Teil Ritter ist relativ klar. Denn die Marke wurde von Konditor Alfred Eugen Ritter und seiner Frau Clara gegründet. Deshalb steht dieser Teil einfach für den Nachnamen. Doch warum Sport? Das lässt sich damit begründen, dass die Frau Clara die Schokolade in quadratischer Form herstellen wollte, damit sie in die Tasche jeder Sportjacke passt. Denn in der Nähe der Fabrik gab es einen Sportplatz und so entstand der Name.

3. Schokolade, Schokolade, Schokolade

Die Marke verkauft und stellt vieeeeeel Schokolade her. Insgesamt produziert sie pro Jahr 60.000 Tonnen Schokolade! Davon werden 3 Millionen pro Tag hergestellt. Ein Traum!

4. Kreiere deine eigene Schokolade

Ja, richtig gehört! Du kannst bei Ritter Sport auch deine eigene Schokolade herstellen. Cool oder?! 2010 eröffnete in Berlin ein Store, in dem man seine eigene Schokolade anfertigen konnte. Man konnte also auch auswählen, welche Toppings man haben möchte. Auch heute kann man im auf der Website noch seine eigene Schokolade zusammenstellen!

5. Eigener Blog

Die Marke besitzt auf ihrer Website sogar einen eigenen Blog. Hier erfährt man nicht nur alles über Schokolade, sondern auch über die Marke Ritter Sport und ihre Sorten. Es gibt sogar auch Abstimmungen, an denen man teilnehmen kann.

6. Patent auf das Quadrat

Das Quadrat sorgte für einen riesigen Rechtsstreit zwischen Ritter Sport und Modelez. Für diejenigen, die es nicht wissen: Mondelez gehört unter anderem die Marke Milka. Also eine starke Konkurrenz, wie man sich vorstellen kann. Mit der Marke Milka ging Modelez also vor Gericht. Denn sie fand es nicht gerecht, dass nur Ritter Sport die quadratische Form herstellen durfte. Mondelez argumentierte damit, dass das Markengesetz den Schutz von Formen verbot. Der Bundesgerichtshof entschied 2017 jedoch vorläufig für Ritter Sport. Doch das war noch nicht alles! Denn der Rechtsstreit zog sich noch bis 2020. Jedoch wurde auch dort für die Brand Ritter Sport entschieden.

7. Ritter Sport international

Die deutsche Marke gibt es mittlerweile schon in vielen anderen Ländern. Denn sie ist schon in über 100 Ländern verfügbar. Auf die Schokolade möchte wohl keiner verzichten!

8. Neues Kakaoprodukt

Die Marke hat eine neue Schokolade herausgebracht. Jedoch darf sie diese laut Gesetz nicht Schokolade nennen. Der Grund? Die Schokolade besteht zu 100% aus Kakao. Jedoch muss eine Schokolade laut deutschem Gesetz Zucker beinhalten. Ziemlich blöd! Die Schokolade wird natürlich trotzdem verkauft, darf aber einfach nicht so genannt werden. Hast du sie schon probiert?

9. Die Mitarbeiter

Da die Marke ja schon in vielen Ländern vertreten ist, braucht sie auch eine entsprechende Anzahl an Mitarbeitern. Insgesamt beschäftig sie deshalb 1.400 Mitarbeiter.

10. Der Umsatz

Auch der Umsatz der Marke kann sich auf jeden Fall sehen lassen. Beispielsweise im Jahr 2019 betrug er 480 Millionen Dollar. Und den machte die Marke nur mit Schokolade!

Fazit

Die Marke Ritter Sport ist mittlerweile weltweit bekannt. Sie besitzt nicht nur coole Produkte, sondern gibt auch den Kunden die Chance aktiv an der Marke teilzuhaben.

Abonniere uns auf YouTube

Jetzt Abonnieren
Brandmaster  Flash
Brandmaster Flash
Der Brandmaster Flash schreibt für dich Blogbeiträge rund um das Thema Marke, Branding, Design und Startup. Wir freuen uns über dein Feedback und selbstverständlich, wenn du unsere Beiträge teilst. Wir sagen jetzt schon mal Danke für deine Zeit.
Kostenloser Newsletter

Schließe dich über 1.000 smarten Abonnenten an

Deine Daten sind sicher. Hier ist unsere Datenschutzerklärung.

Noch keine Kommentare vorhanden.

Was denkst du?

© 2022 DASIMPERIUM.WTF

Dein Blog über Marke, Branding, Marketing und Design

DatenschutzImpressum
..