MARKENBLOG

10 Fakten über die Rasierklingen-Marke Gillette

---------------------------
von Brandmaster Flash
0 Shares
10 Fakten über die Rasierklingen-Marke Gillette

------------------------------------------------------

Erstellt am: 15. Februar 2021

Bearbeitet am: 23. August 2021

Wer hätte gedacht, dass es Gillette schon so lange gibt? Unter allen Rasierklingen-Herstellern war es einer, der die innovative Idee einer Einwegklinge hatte. Und noch über 100 Jahre später, benutzen wir genau diese Rasierklingen, um uns zu rasieren.

1. Wer steckt denn eigentlich hinter der Marke?

Der amerikanische Geschäftsmann King Champ Gillette setze sich mit seinem ganz eigenen Konzept der Rasierklinge durch, wodurch er den Markt eroberte. Schließlich gründete er im Jahre 1901 die American Safety Razor Company.

2. Früh angefangen

Die Familie Gillette verlor ihr ganzes Eigentum in einem Brand 1871. Daraufhin war der junge King Champ Gillette gezwungen Geld zu verdienen und wurde ein reisender Kaufmann. Auf seinem Weg entdecke er sein Talent für die Mechanik und war entschlossen es zu seinen Gunsten zu nutzen.

3. Geistesblitz

Gillette hat damals bei der Crown Cork and Seal Company als Verkäufer gearbeitet. Nachdem er ausrangierte Flaschenverschlüsse mit gebrochenen Korkdichtungen gesehen hatte, die er verkaufte, kam ihm die wunderbare Idee der Einwegklingen.

4. Die revolutionäre Idee von Gillette

Der Markt verfügte damals schon über Rasierklingen, jedoch erschuf Gilette die Klinge, die wir heute kennen. Seine Innovation war die hauchdünne Einwegrasierklinge. Zudem entwickelte er das Razor and Blades Business Model, wobei die Rasierer selbst günstig verkauft werden, um den Markt für die Klingen zu erweitern.

5. Der erste Rasierer

Im Jahre 1903 erschien der erste Rasierer auf dem Markt. Er besaß die neue, hauchdünne und starke Klinge, welche an einem Hobel befestigt war. Es dauerte nicht lange und die Verkaufszahlen erreichten die Millionen.

6. Wie günstig sind sie denn wirklich?

Damals, 1924, bezahlte der Kunde für 12 Klingen nur einen Dollar. Heutzutage ist der Preis aber drastisch angestiegen, denn kauft man nun 12 Stück, so bezahlt man rund einen Dollar pro Stück!

7. Wie alt ist mein Gillette Rasierer?

Das ist nicht immer so ganz einfach herauszufinden, deswegen hier ein Tipp. Normalerweise befindet sich das Datum in der oberen, linken Ecke oder an der unteren, rechten Ecke der Rasiermesser-Schutzvorrichtung. Der Buchstabe repräsentiert dabei das Jahr und die Zahlen 1-4 entsprechen den Quartalen des Jahres.

8. Konkrete Zahlen

Gillette besitzt insgesamt 64 Produktionsstätten in 27 verschiedenen Ländern, wobei die bekannten Produkte in mehr als 200 Staaten verkauft werden. Dabei werden über 60 Prozent des Umsatzes außerhalb der USA erzielt.

9. Die Gillette App

Anlässlich des Vatertags hat Gillette eine App nur für Väter entwickelt. Diese ähnelt der Personal Assistant App Siri und beantworte Fragen des Nutzers rund um das Thema Körperpflege des Mannes. Dies geschah aufgrund einer Untersuchung, die ergab, dass nur 13 % der Männer ihren Vater um Rat fragten.

10. Von der Klinge zu Science Fiction

Gillette schrieb im Jahre 1894 das Buch The Human Drift, denn schon immer hatte er eine Faszination für utopische Gesellschaften und in diesem Werk beschreibt er seine eigene: Eine Metropole, die sich in der Näher der Niagara Fälle befindet und als Zuhause aller Menschen der Welt dient.

Fazit

King Champ Gillette schien ein Bastler mit grandiosen Ideen zu sein. Zum Glück hat er aber nicht nur viel Fantasie, sondern auch großes Talent als Mechaniker. Ihm verdanken wir auch nach einem Jahrhundert die Einfachheit der Rasur.

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr Fakten über andere Marken erfahren möchtest, sieh dir auch die Fakten über Dove, The Body Shop und P&G an. 

Abonniere uns auf YouTube

Jetzt Abonnieren
Brandmaster  Flash
Brandmaster Flash
Der Brandmaster Flash schreibt für dich Blogbeiträge rund um das Thema Marke, Branding, Design und Startup. Wir freuen uns über dein Feedback und selbstverständlich, wenn du unsere Beiträge teilst. Wir sagen jetzt schon mal Danke für deine Zeit.
Kostenloser Newsletter

Schließe dich über 1.000 smarten Abonnenten an

Deine Daten sind sicher. Hier ist unsere Datenschutzerklärung.

Noch keine Kommentare vorhanden.

Was denkst du?

© 2022 DASIMPERIUM.WTF

Dein Blog über Marke, Branding, Marketing und Design

DatenschutzImpressum
..