------------------------------------------------------
Erstellt am: 03. November 2020
Bearbeitet am: 12. April 2021
Die Marke Patagonia ist für ihre Outdoor-Bekleidung bekannt geworden. Bei Outdoor-Begeisterten ist sie auf jeden Fall beliebt. Auch in den letzten Jahren ist sie immer bekannter geworden. Deshalb haben wir 10 interessante Fakten zur Marke herausgesucht.
1. Der Name
Wusstest du schon wofür der Name Patagonia steht? Es bedeutet so viel wie weit weg, interessant, rätselhaft oder unbekannt.
2. Die Anfänge
Der Gründer, Yvon Chouinard, kaufte 1957 einen gebrauchten Schmiedeofen, der mit Kohle funktionierte. Diesen erwarb er auf einem Schrottplatz zusammen mit einem Amboss, Zangen und einem Hammer. Mit diesem Werkzeug lernte er das Schmieden ganz allein!
3. Der Gründer
Chouinard verbrachte viel Zeit draußen, wo er andere Kletterer traf. Sie wurden Freunde und begannen sich das Big-Wall-Klettern im Yosemite Park selbst beizubringen. Ganz schön gefährlich!
4. Verkauf aus dem Kofferraum
Die Anfänge der Marke fanden durch den Verkauf von Ausrüstung aus dem Kofferraum statt! Dort verkaufte Chouinard seine Artikel. Jedoch machte er damals noch kaum Gewinn und verdiente teilweise nur 50 Cent oder einen Dollar pro Tag. Deshalb ernährte er sich zu der Zeit von Thunfisch-Katzenfutterdosen. Dazu gab es günstige Haferflocken, Kartoffeln oder Fleisch.
5. Wachsende Nachfrage
Als die Nachfrage dann wuchs, reichte die manuelle Herstellung Chouinard’s nicht mehr aus. Er musste daher Maschinen und Werkzeuge anschaffen, um genug produzieren zu können. Deshalb stieg der Luftfahrtingenieur Tom Frost mit ins Geschäft ein. Sie verbesserten gemeinsam die Produkte. Auch durch die eigenen Klettertouren stießen sie auf neue Ideen, um Produkte zu verbessern.
6. Patagonia’s Umweltbewusstsein
Seit 1970 setzt sich die Marke Patagonia offiziell für den Umweltschutz ein. Zudem wurde 1996 ein neues Vertriebszentrum eröffnet. Dieses reduzierte den Energieberbruch durch Solartracker und Strahlungsheizung um ganze 60%!
7. Die Standards
Die Materialen der Produkte bestehen zum größten Teil aus recycelten Materialen. Zudem werden für die Daunenjacken nur Federn von Gänsen genutzt, die nachweislich nicht gequält oder gestopft wurden.
8. Patagonia in Europa
Das europäische Geschäft der Marke macht 10% des Umsatzes aus. Außerdem hat sich die Marke das Ziel gesetzt zwei Geschäfte pro Jahr in Europa zu eröffnen.
9. Der Umsatz
Die Marke besitzt weltweit ungefähr 50 Filialen und macht einen jährlichen Umsatz von ungefähr 800 Millionen Dollar. Seit 2010 hat sich der Umsatz sogar verdoppelt.
10. Das Marketing
Patagonia benutzt eine Anti-Wachstumsstrategie. Jedoch wächst die Marke trotzdem weiter! Komisch oder? Die Marke warb Weihnachten 2011 mit dem Slogan “Kaufen Sie diese Jacke nicht!”. Denn sie wollten dazu auffordern Kleidung reparieren oder recyceln zu lassen und nicht immer direkt wegzuwerfen. Damit positioniert sich die Marke klar gegen den Massenkonsum. Doch diese Werbebotschaft führte keinesfalls dazu, dass weniger Produkte verkauft werden.
Fazit
Die Marke Patagonia befindet sich in einem anhaltenden Wachstum. Nicht zuletzt das Umweltbewusstsein der Marke sorgt für die Identifikation mit ihr.
Noch keine Kommentare vorhanden.
Was denkst du?