------------------------------------------------------
Erstellt am: 21. Dezember 2020
Bearbeitet am: 20. August 2021
Lieber Apple oder Samsung? Diese Frage beschäftigt viele Leute meist, wenn sie sich ein neues Handy kaufen wollen. Apples-Gründer Steve Jobs kennt mittlerweile wahrscheinlich jeder. Aber wisst ihr, wer Samsung gegründet hat und woher die Firma ursprünglich kommt? Diese und weitere Fakten stellen wir euch heute vor.
Mehr über die interessante Entwicklung des Samsung Logos findest du in diesem Beitrag.
1. Fisch und Nudeln
Kaum zu glauben, aber Samsung hat damals als Lebensmittelfirma begonnen. Der Gründer Lee Byung-chull gründete das Unternehmen 1938 und exportierte unter anderem getrockneten Fisch nach China. Mit der Zeit erweiterte er das Unternehmen durch einen Textilbereich und auch im Transportgewerbe wurden erste Schritte getan.
2. Wie Sterne am Himmel
Was jedoch von Anfang an Bestandteil der Firma war, ist der Name "Samsung". Das koreanische Wort lässt sich mit "drei Sterne" übersetzen. Angeblich hat der Firmenchef diesen Namen wegen seinen drei Söhnen gewählt. Außerdem ist die Zahl Drei eine Glückszahl in Korea. Byung-chull wollte, dass seine Firma hell und ewig strahlen sollte wie die Sterne.
3. Das Logo
Auch das Logo der Firma hat eine lange Geschichte. Denn es wurde bisher nur drei Mal geändert. Bis 1993 konnte man passend zum Namen die drei Sterne daneben sehen. Doch mit dem neuen Design wurden diese entfernt.
4. Von Lebensmitteln zu Elektronik
Erst mit der Gründung von "Samsung Electronics" 1969 stieg die Firma in den Elektromarkt ein. Das erste Produkt war jedoch kein Handy, sondern ein Schwarz-Weiß-Fernseher, der 1970 auf den Markt kam.
5. Wie ein Phönix aus der Asche
Die Produkte der Firma hatten anfangs eine schlechte Qualität. Deshalb hatte das Unternehmen bis 1990 einen schlechten Ruf. Doch nachdem sie von Lee Byung-chulls Sohn Lee Kun-hee übernommen wurde, führte er eine neue Unternehmensphilosophie ein. Er ging sogar soweit, dass er die Produkte in einer der Firmen in einem Scheiterhaufen vor den Augen der Mitarbeiter verbrannte.
6. Versicherungen von Samsung?
Seit der Gründung der Firma kamen immer mehr Tochterunternehmen hinzu. Mittlerweile besteht die Samsung-Gruppe aus mehr als 50 Unternehmen. Dabei gibt es fast keinen Bereich, den die Firma nicht mitmischt. Von Maschinenbau bis Versicherungen ist alles vertreten. In Deutschland ist der Konzern allerdings vor allem für seine Elektronikgeräte bekannt.
7. Das größte Gebäude der Welt
Auch im Bereich Bau und Handel hat die Marke eine Tochterfirma gegründet: "Samsung C&T". Wahrscheinlich kennt ihr diese nicht. Aber ihr kennt mit Sicherheit ein Bauwerk der Firma. Der Burj Khalifa in Dubai ist mit unglaublichen 828 m das größte Gebäude der Welt. Und dieses stammt tatsächlich von "Samsung C&T"!
8. Das erste Smartphone
Die Firma war nicht die erste, die versuchte ein Smartphone auf dem Markt zu etablieren. Bereits 1996 veröffentlichte Nokia den "Nokia 9000 Communicator". Dennoch stellten sie 2001 ein "PDA Telefon" in den USA vor. Der kleine tragbare Computer trug den Namen "SPH-i300". Er hatte bereits einen farbigen Bildschirm und sogar eine Anruffunktion. Damit war der erste Stein für die weitere Entwicklung gelegt.
9. Ewige Rivalen
Dass Apple und Samsung immer wieder aneinandergeraten, ist kein Geheimnis. Erst vor kurzem veröffentlichte der Konzern eine Werbung, in der Apple für sein neues iPhone 12 angeprangert wird. Dieses erscheint nämlich ohne Netzteil. Auch auf der Facebook-Seite findet man einen Post mit Ladegerät, der die Bildunterschrift "Included with your Galaxy" beinhaltet.
10. Die Samsung-Republik
Südkorea ohne Samsung ist so gut wie undenkbar. Schließlich ist das Unternehmen für mehr als 20% des Bruttoinlandsproduktes verantwortlich. Außerdem wird ein großer Teil der Produkte exportiert, wodurch mehr als 28% des Exports des Landes durch die Firma verursacht wird.
Fazit
Vielleicht weißt du jetzt ein bisschen mehr über die Hintergrundgeschichte von Samsung. Wer hätte auch erahnen können, dass es als Lebensmittelgeschäft anfing? Da ist es definitiv eine rasante Änderung, wie sich das Unternehmen vor allem die letzten Jahre entwickelt hat.
Noch keine Kommentare vorhanden.
Was denkst du?