MARKENBLOG

10 interessante Fakten zu Aggro Berlin

---------------------------
von Brandmaster Flash
1 Shares
10 interessante Fakten zu Aggro Berlin

------------------------------------------------------

Erstellt am: 12. März 2021

Bearbeitet am: 17. Mai 2021

Aggro Berlin? Diese Marke ist vielleicht nicht weit verbreitet, hat seinen Ursprung aber in der deutschen Rap Musik. Was genau sich dahinter verbirgt und wer an diesem Label beteiligt ist, klären wir hier in zehn Fakten auf. Ready mehr zu erfahren?

1. Das Unternehmen

Aggro Berlin war ein deutsches Hip-Hop-Label. Ja, richtig gelesen war. Es existierte vom 1. Januar 2001 bis zum 1. April 2009. Dabei hatte es seinen Sitz in Berlin, wie aus dem Namen hervorgeht. Seit Ende 2007 war es ein Sub Label von Universal Music.

2. Die Gründer

Das Label wurde am 1. Januar 2001 von den Berliner Musikern Specter, Spaiche und Halil gegründet. Und welches Genre vertreten diese Künstler wohl? Natürlich sind diese drei Rap Musiker und gar nicht so unbekannt in der Szene.

3. Der Name

Der Name des Labels deutet schon auf das Musik Genre hin. Denn hierbei handelt es sich um Hip-Hop und Rap Musik. Bei dieser Art von Musik ist es nicht ungewöhnlich, dass Texte aggressiv und umgangssprachlich formuliert sind. Demnach steht das Slang-Wort Aggro für eine aggressive Haltung.

4. Die ersten unter Vertrag

Die ersten Künstler, die einen Vertrag bei diesem Label unterschrieben waren Sido und B-Tight. Später signierte auch Bushido einen Vertrag bei dem Label. Im selben Jahr veröffentlichte es außerdem seine erste EP. Diese hieß "Das Mic und ich" und war von A.i.d.S.

5. Rapper Bushido

2002 erschienen die beiden Sampler Aggro Ansage Nr. 1 und Aggro Ansage Nr. 2, die Tracks ihrer signierten Künstler enthalten. Fler war auch auf dem zweiten Sampler zu sehen, aber er hatte sich noch nicht bei dem Label angemeldet. Bushido sowie Fler veröffentlichten im selben Jahr das "Collabo-Album2 mit dem Titel "Carlo Cokxxx Nutten". Wie man hört und sieht passen diese Alben auch zum Label.

6. Höhenflug

Obwohl Aggro Berlin nicht allzu lange existierte, hat es dennoch einen Erfolg zu berichten. Denn bereits wenige Jahre nach der Gründung galt es als eines der kommerziell erfolgreichsten Independent-Labels in Deutschland. Schade, dass der Erfolg nicht von Dauer war!

7. Schließung von Aggro Berlin

Das Ende des Labels wurde am 1. April 2009 bekannt. Daraufhin trennte sich das Unternehmen von den verbliebenen Rappern und stellte den Aufbau sowie die Vermarktung neuer Künstler ein. Aber Aggro Berlin blieb als Firma bestehen. Ist da etwa doch noch Hoffnung auf ein Comeback in Aussicht?

8. Die letzten

Als das Label geschlossen wurden, waren noch die drei Künstler Sido, Tony D und Kitty Kat unter Vertrag. Die Künstler sind dabei für die Genres Gangsta- und Battle-Rap der Hip-Hop-Musik bekannt.

9. Nicht für jede Ohren

Des Weiteren wurden Indizierungsverfahren gegen die veröffentlichen Werke des Labels geführt. Das heißt, dass die Inhalte nicht für bestimmte Altersgruppen geeignet sind. Folglich wurde Flers Mixtape „Airmax Muzik“ 2009 auf Liste A der indizierten Tonträger gesetzt. Und Tony Ds Debütalbum "Totalschaden" darf nicht mehr an Minderjährige Hörer verkauft werden. Die Texte sind halt nicht ohne…

10. Eines bleibt

Obwohl es nicht so prickelnd für das Label lief, hat der YouTube Channel "Aggro TV" einen großen Erfolg, auch heute noch. Aktuell folgen 1.86M Subscribers dem Kanal. Hier werden vor allem Musikvideos von Rappern gepostet!

Fazit

Das war also ein Einblick in die Geschichte des Labels Aggro Berlin. Auch wenn es heute nicht mehr in der ursprünglichen Form existiert, bleibt der Channel auf YouTube bestehen. Für alle Rap und Hip Hop Fans lohnt sich ein Besuch! Interessant mal etwas auch der Musikbranche zu lernen, nicht wahr?

Abonniere uns auf YouTube

Jetzt Abonnieren
Brandmaster  Flash
Brandmaster Flash
Der Brandmaster Flash schreibt für dich Blogbeiträge rund um das Thema Marke, Branding, Design und Startup. Wir freuen uns über dein Feedback und selbstverständlich, wenn du unsere Beiträge teilst. Wir sagen jetzt schon mal Danke für deine Zeit.
Kostenloser Newsletter

Schließe dich über 1.000 smarten Abonnenten an

Deine Daten sind sicher. Hier ist unsere Datenschutzerklärung.

Noch keine Kommentare vorhanden.

Was denkst du?

© 2022 DASIMPERIUM.WTF

Dein Blog über Marke, Branding, Marketing und Design

DatenschutzImpressum
..