------------------------------------------------------
Erstellt am: 13. Dezember 2020
Bearbeitet am: 12. April 2021
The North Face ist eine der bekanntesten Marken für Outdoor-Bekleidung. Neben Marken wie Jack Wolfskin und Patagonia hat sich auch The North Face auf dem Markt durchgesetzt. In folgendem Artikel erfährst du 10 spannende Fakten über die Marke.
1. Die Gründung
The North Face wurde 1966 gegründet. Das Ehepaar Douglas und Susie Tompkins gründeten die Marken in diesem Jahr.
2. Der Name
Auch der Name der Marke stammt von den Gründern. Er wurde gewählt, weil als north face der nördliche Teil eines Berges bezeichnet wird, welcher meist am schwierigsten zu erreichen ist. Damit wurde ein direkter Bezug zu Kletterern hergestellt, welche die Zielgruppe der Brand ist.
3. Das erste Geschäft
Jeder fängt mal klein an, auch The North Face. Die Brand fing als kleiner Einzelhändler an und verkaufte Artikel zum Bergsteigen. Doch zwei Jahre nach der Gründung zog die Brand dann zum San Francisco Bay um. Dort fing sie dann außerdem an, ihre eigenen Artikel herzustellen und an die Kunden zu bringen. Die Marke muss also Potential darin gesehen haben.
4. Mangel an Ausrüstung in Amerika
Vor der Gründung von The North Face hatten die Leute nicht viel Auswahl, wenn es um Outdoor-Bekleidung ging. Das Einzige, was ihnen übrig blieb, war Bekleidung für die Army und Navy. Jedoch war diese ziemlich einseitig und nur in dem bekannten olivgrün zu erwerben.
5. Der erste Rucksack
Wär hätte es gedacht? Die Marke The North Face hat sogar den ersten Rucksack erfunden. Zwar war das Camping auch schon vorher bekannt, jedoch mussten die Leute ihre Gegenstände mühselig mitschleppen. Deshalb begann The North Face einen Rucksack herzustellen, sodass die Menschen all ihre Gegenstände einfach auf dem Rücken tragen konnten. Ziemlich schlau!
6. Das Logo
Die meisten bringen mit diesem Logo sicherlich direkt The North Face in Verbindung, was für ein erfolgreiches Logo spricht. Es stellt den Half Dome dar. Doch was ist das genau? Es ist ein Denkmal und ein bekannter Ort für Touristen im Yosemite National Park. Zudem wurde das Logo von dem kalifornischen David Alcorn entworfen und sollte von jedem erkannt werden.
7. Alle Ausrüstungen
Für wen eignet sich The North Face eigentlich? Die Marke stellt Ausrüstungen für Bergsteiger, Kletterer, Snowboarder, Skifahrer, Ausdauerläufer und natürlich für Abenteurer her!
8. The North Face und die U.S. Marine
The North Face ist so bekannt und erfolgreich, dass sie die U.S. Marine mit Zelten ausstattet. Schließlich wurde eines der Zelte dafür bekannt, dass es sehr kaltem Wetter standhält.
9. Der Umweltschutz
The North Face setzt sich außerdem für den Umweltschutz ein. Denn die Marke gibt an, dass sie alle Abläufe nachhaltig verwaltet und der Strom im Hauptsitz aus 100% erneuerbaren Quellen gewonnen wird. Außerdem hat die Marke Initiativen und Recyclingprogramme zugunsten der Umwelt entwickelt und motiviert Menschen, gegen die Klimawandel vorzugehen. Überdies wird durch den Explore Fund jungen Menschen ermöglicht, die Natur zu entdecken.
10. Der Umsatz
The North Face ist eine ziemlich beliebte Marke und das zeigt sich auch am Umsatz. 2019 betrug dieser 13,8 Milliarden US-Dollar!
Fazit
The North Face war eine der ersten Marken, die eine Outdoor-Ausstattung ermöglichte. Daher war sie von Anfang an mit dabei und sorgt auch mit ihrem Logo dafür, immer erkannt zu werden.
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr Fakten über andere Marken erfahren möchtest, sieh dir auch die Fakten über Adidas, GAP und Lacoste an.
Noch keine Kommentare vorhanden.
Was denkst du?