------------------------------------------------------
Erstellt am: 19. März 2021
Bearbeitet am: 23. August 2021
Ob Modefan oder nicht, Burberry kennt man einfach! Und vor allem ein bestimmtes Muster und der Tielocken prägen die Marke. Was genau dahinter steckt und einiges mehr, decken wir in 10 Fakten auf!
1. Hinter Burberry
Burberry ist ein britisches Luxus-Modeunternehmen mit Sitz in London, England. Es entwirft und vertreibt derzeit sogenannte ready-to-wear Kleidung, Schuhe, Modeaccessoires, sowie Düfte und Kosmetik.
2. Innovation großgeschrieben
Das Unternehmen wurde aus der Innovation heraus geboren. Im Jahr 1856 gründete Thomas Burberry die Firma. Dieser war ebenfalls der Erfinder von Gabardine. Das ist ein innovatives, wetterfestes Baumwollgewebe, das die Regenbekleidung revolutionierte.
3. Hintergrund
Thomas war erst 21 Jahre alt, als er die Luxusmarke gründete. Der junge Unternehmer arbeitete zunächst als Lehrling bei einem Modeunternehmen. Und genau hier lernte er alle Tipps und Tricks des Modehandwerks.
4. Kino
Anlässlich des 160-jährigen Bestehens der Firma, veröffentlichte Burberry "The Tale of Thomas Burberry“. Das ist ein Kurzfilm, der das Leben seines innovativen Gründers schildert. Die Hauptrolle spielt Domhnall Gleeson als Thomas Burberry.
5. Der Mantel
6. Mantel Upgrade
Darüber hinaus, als der Erste Weltkrieg ausbrach, nutzte die britische Armee das Know-How von Burberry, um die Tielocken in eine funktionale Oberbekleidung auf dem Schlachtfeld zu verwandeln. Er entwarf den Mantel, um mit den Gürtelringen Granaten, Karten und Flaschen zu halten. Die Schultergurte wurden zur Sicherung eines Fernglases und einer Gasmaske sowie große Klappen für einen zusätzlichen Schutz auf der Brust genutzt. Daher wird der Mantel auch "Trenchcoat" genannt.
7. Fly with me
Die Firma gewann weiter an Popularität, vor allem bei Sportfanatikern und Abenteuerlustigen. Denn 1937 trug Betty Kirby-Green den blauen Fluganzug der Marke. Auch als sie und Air Commodore Arthur Clouston 45 Stunden von London nach Kapstadt flogen, trug sie das schicke Kleidungsstück. Dabei brachen die beiden den Weltrekord!
8. Bekanntes Muster
Im Jahr 1924 kreierte Burberry den Nova Check, den bekanntesten Druck des Labels. Das Markenzeichen ist in Beige und hat schwarze, sowie weiße und rote Streifen. Alte Hollywood-Stars, darunter Humphrey Bogart und Audrey Hepburn, gehörten zu denen, die damals die Marke trugen. 1967 hat Burberry den Nova Check offiziell als Markenzeichen bezeichnet und eine komplette Reihe von Accessoires mit dem beliebten Printdesign eingeführt.
9. Multitasking
Die Firma gilt als sogeannte Omni-channel-Marke. Das bedeutet, dass sie zahlreiche Vertriebskanäle nutzt, um die Kunden zu erreichen. Somit handelt das Unternehmen nicht nur online, sondern auch durch 209 eigene Läden, 200 Konzessionen in Kaufhäusern und 60 Filialen.
10. Klein aber fein
Die Marke wurde ursprünglich "Burberrys" genannt, aber der Buchstabe "s" fiel 1999 weg. Diese Branding-Änderung signalisiert viele andere Veränderungen innerhalb der Marke. Denn auch eine neue Line, Burberry Prorsum, wurde im selben Jahr auf den Markt gebracht. Das bedeutet "vorwärts" auf Latein und zielt darauf ab, das Unternehmen auch der nächsten Generation näherzubringen. Das hat wohl hervorragend funktioniert!
Fazit
Wer hätte gedacht, dass die Marke sogar im Weltkrieg getragen wurde! Da schreibt sie wortwörtlich Geschichte. Und das hat sich bis heute bewährt, denn Burberry ist über 150 Jahre alt und immer noch so populär. Qualität zahlt sich aus!
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr Fakten über andere Luxusmarken erfahren möchtest, sieh dir auch die Fakten über Valentino, Prada und Loubouitn an.
Noch keine Kommentare vorhanden.
Was denkst du?