MARKENBLOG

10 spannende Fakten über Canon

---------------------------
von Brandmaster Flash
0 Shares
10 spannende Fakten über Canon

------------------------------------------------------

Erstellt am: 07. Januar 2021

Bearbeitet am: 12. April 2021

Wenn es um Kameras geht, sind uns allen wohl zwei Marken bekannt. Canon und Nikon sind die bekanntesten Hersteller von Kameras. Doch die Marke stellt viel mehr als nur Kameras her. In diesem Artikel erfährst du mehr über die Marke und deren Entwicklung.

Das Canon Logo

Canon Logo 1956 bis heute

Mehr über das Canon Logo und dessen Geschichte gibt es in diesem Beitrag.


1. Die Anfänge

Die Marke hieß nicht immer so. Denn anfangs hatte sie einen anderen Namen. Sie hieß Precision Optical Instruments Labratory. Ganz schön kompliziert oder? Das war bestimmt auch der Grund, warum die Marke später umbenannt wurde. Jedenfalls stellte die Marke erstmals 1934 einen Prototypen für eine Kamera her.

2. Die erste Kamera

Die erste Canon-Kamera wurde 1934 produziert und hieß Kwanon. Sie wurde nach der Buddhistin Kwannon benannt. Sie war als Göttin der Barmherzigkeit bekannt. Doch warum wurde die Kamera nach so etwas benannt? Die Marke hoffte, dass die Götting ihre Güte teilen würde. Damit sollte sie den Ingenieuren bei der Entwicklung der besten Kamera beistehen.

3. Die wertvollsten Marken weltweit

Ja, auch Canon gehört zu den wertvollsten Marken weltweit. Sie belegte 2013 sogar den 35. Platz! Nicht schlecht oder?

4. Die Kameras

Seit 1934 brachte Canon einige Kameras auf den Markt. Insgesamt waren es ganze 300! Jede Kamera kann außerdem in Canon’s virtual camera museum angesehen werden. Ziemlich cool oder?

5. Die Mitarbeiter

Die Marke ist ein großes Unternehmen. Und große Unternehmen benötigen bekanntlicherweise auch viele Mitarbeiter. Canon zählt insgesamt 194.000 Mitarbeiter überall auf der Welt. Allein in Europa werden 17.000 Mitarbeiter beschäftigt.

6. Mehr als nur Kameras

Zwar ist die Marke für ihre Kameras bekannt geworden, jedoch waren das nur die Anfänge. Mittlerweile vertreibt die Marke auch Produkte wie Drucker und Scanner. Tatsächlich machen die Kameras nur 26% des Umsatzes aus. Insgesamt 65% des Umsatzes wird durch Büroprodukte eingenommen!

7. Canon und die Umwelt

Falls du es noch nicht wusstest: die Brand gehört zu den umweltfreundlichsten Unternehmen weltweit. Die Marke verwendet umweltfreundliche Technologien und versucht so ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.

8. Canon weltweit

Die Marke verzeichnet Kunden in sehr vielen Ländern. 116 Länder um genau zu sein. Dabei ist Canon Europe für ein Drittel des gesamten Umsatzes verantwortlich.

9. Canon und Nikon

Kaum zu glauben, aber die beiden Konkurrenten haben früher zusammengearbeitet. Denn Nikon war früher auf die Herstellung von Linsen spezialisiert. Deshalb verwendete Canon sogar die Linsen von Nikon. Und das bis 1948.

10. Der Umsatz

Der Umsatz der Marke spricht für sich. Denn die Marke machte 2019 einen Umsatz von 3.593.300 Euro. Ganz schön viel!

Fazit

Die Marke Canon hat sich über die Jahre stark weiterentwickelt. Während anfangs nur Kameras hergestellt wurden, gehören nun auch Drucker und Co. dazu. Auch die Anzahl an Mitarbeitern, Kunden und der Umsatz sprechen für den Erfolg der Marke.

Abonniere uns auf YouTube

Jetzt Abonnieren
Brandmaster  Flash
Brandmaster Flash
Der Brandmaster Flash schreibt für dich Blogbeiträge rund um das Thema Marke, Branding, Design und Startup. Wir freuen uns über dein Feedback und selbstverständlich, wenn du unsere Beiträge teilst. Wir sagen jetzt schon mal Danke für deine Zeit.
Kostenloser Newsletter

Schließe dich über 1.000 smarten Abonnenten an

Deine Daten sind sicher. Hier ist unsere Datenschutzerklärung.

Noch keine Kommentare vorhanden.

Was denkst du?

© 2022 DASIMPERIUM.WTF

Dein Blog über Marke, Branding, Marketing und Design

DatenschutzImpressum
..