------------------------------------------------------
Erstellt am: 06. Februar 2021
Bearbeitet am: 13. April 2021
Wir haben ja schon über die größte Biermarke weltweit berichtet: Budweiser. Doch heute geht es um die zweitgrößte Biermarke: Heineken. Die niederländische Biermarke ist weltweit bekannt und beliebt. In diesem Artikel erfährst du spannende Fakten über die Brand.
1. Die Gründung
1864 wurde die Brand von Gerard Adriaan Heineken gegründet. Damals war er gerade mal 22 Jahre alt. Doch wie gründete er die Marke? Er kaufe ein Brauerei namens De Holberg. Doch eigentlich kaufte er diese nicht mal selbst. Denn seine reiche Mutter bezahlte sie für ihn. Der Name der Brauerei blieb jedoch vorerst gleich und wurde erst 1873 in Heineken umbenannt. Das war der Zeitpunkt, als der Erfolg einschlug. Denn ein Jahr später eröffnete Heineken schon die zweite Brauerei in Rotterdam.
2. Das erste Bier in den USA
Das Bier hat eine besondere Bedeutung für Amerika. Denn lange Zeit war Alkohol durch die Prohibition verboten. Danach war Heineken das erste Bier, das wieder in das Land importiert wurde. Das war übrigens im Jahr 1933.
3. Die Zutaten
Das Heineken Bier besteht tatsächlich nur aus drei Zutaten. Es sind Wasser, Gerstenmalz und Hopfen. Doch bevor diese Zutaten vermischt werden, muss das Gerstenkorn in Wasser einweichen und keimen. Denn nur so entsteht der einzigartige Geschmack.
4. Die Produktionsdauer
Für ein Bier der Marke muss man insgesamt 28 Tage warten. Denn nur das lange Brauen ermöglicht den Geschmack, aber auch die goldene Farbe.
5. Das lächelnde E
Der Enkel des Gründers entwarf 1964 das Label des Biers. Er gestaltete es freundlicher mit einem lächelnden E, damit es Frauen mehr ansprach. Auch wenn Frauen zu der Zeit noch nicht so viel Bier tranken wie heute, waren sie damals doch diejenigen die einkaufen gingen. Deshalb war es wichtig, dass das Bier auf Frauen ansprechend wirkte.
6. Heineken weltweit
Insgesamt gibt es weltweit 140 Brauereien der Marke. Daher kommt das meiste Bier der Marke heute nicht mehr direkt aus Amsterdam, wie es früher üblich war.
7. Andere Marken
Heineken gehören heutzutage viele weitere Marken. Eine der bekanntesten ist wohl die Biermarke Desperados. Doch auch Marken wie Tiger, Bintang oder Amstel gehören der Marke heute. Insgesamt gehören der Brand allerdings über 250 Marken.
8. Bantry Brewed
Bis heute weiß keiner, warum die Marke eins ihrer Biere mit dem Zusatz Bantry Brewed versehen hat. Denn in diesem Ort in Irland gibt es gar keine Brauerei der Marke. Es gibt zwar eine in der Nähe, in Cork, allerdings hätte man es dann ja auch Cork Brewed nennen können. Bis heute ist kein Grund bekannt, warum dieser Zusatz existiert.
9. Die erste Brauerei
In der ersten Brauerei wird heute nicht mehr produziert. Jedoch kann man sie besuchen. Denn sie ist eine Art Museum und befindet sich in Amsterdam zwischen den Straßen Stadhouderskade und Ferdinand Bolstraat. Schon 1988 schloss man die Brauerei.
10. Die Formel 1
Sogar die Formel 1 hat eine offizielle Biermarke. Und es ist Heineken. Denn 2016 war sie bei den World Championships die offizielle Biermarke. Ziemlich cool oder?
Fazit
Die Marke Heineken ist vor allem durch ihre Rezeptur und Reife des Biers heute einzigartig. Angefangen in Amsterdam ist die Marke heute weltweit bekannt und vertreten.
Noch keine Kommentare vorhanden.
Was denkst du?