------------------------------------------------------
Erstellt am: 21. Dezember 2020
Bearbeitet am: 20. August 2021
Die Software-Firma Microsoft ist die wertvollste Marke der Welt. Den Erfinder Bill Gates kennt sicherlich jeder. Grund genug, um dir 10 Fakten über das Unternehmen vorzustellen, die du noch nicht kanntest.
1. Wunderkind Gates
Bereits mit 14 Jahren gründete Bill Gates seine erste Firma und verdiente mit dieser 20.000 Dollar. Um sein Interesse fürs Programmieren zu fördern, wird er sogar teilweise vom Unterricht freigestellt.
Später ging der begeisterte Programmierer auf die "Harvard University". Auch dort folgte er seiner Leidenschaft. Allerdings brach er sein Studium schließlich ab, um sich seiner 1975 gegründeten Firma "Microsoft" zu widmen.
2. Die 1-Milliarden-Dollar-Marke
Seine Softwarefirma wurde unglaublich erfolgreich, wodurch er mit 31 Jahren zum jüngsten Milliardär der Welt wurde. Auch den Titel "reichster Mensch der Welt" bekam er etwa acht Jahre später. Diesen Titel hat ihm Amazon-Gründer Jeff Bezos 2017 streitig gemacht.
3. Die Monopolstellung
Der Erfolg des Unternehmens spiegelt sich auch in den Zahlen wider. Der Konzern hat 80.000 Mitarbeiter in 104 Ländern. Diesen Erfolg hat man vor allem dem Betriebssystem "Windows" zu verdanken. Auf mehr als 90% aller Computer der Welt ist die Software installiert.
4. Die M&M-Tradition
Wenn man keine M&M's mag, dann sollte man besser nicht bei Microsoft arbeiten. Denn jeder Angestellte muss diese zu seinem Anstellungsjubiläum mitbringen. Dabei ist die Menge genau geregelt. Pro Jahr muss man 500g an die Kollegen verschenken. Dieses Jahr musste Gates also mehr als 22 Kilogramm an M&M's mitbringen.
5. Apple und Microsoft
Steve Jobs und Bill Gates verband eine innige Hassliebe. Früher arbeiteten die beiden Visionäre sogar zusammen. Doch mit der Zeit wurden aus den zwei Freunden Rivalen. Dennoch hat Jobs es Gates zu verdanken, dass Apple nicht Bankrott ging. 1997 investierte er nämlich 150 Millionen Dollar in Apple, wodurch die Firma wiederbelebt wurde.
6. Der Erfinder des Tablets
Bereits 2000 stellte Microsoft den Vorläufer eines Tablet-PCs her. Damals war sich der Firmenchef sicher, dass Tablets es in den nächsten 5 Jahren zu großer Beliebtheit schaffen würden. Gates war seiner Zeit voraus, weshalb das Produkt von Kunden nicht gut angenommen wurde. Doch heutzutage sind die portablen Computer fester Bestandteil unseres Alltags.
7. Gates verliert YouTube an Google
Als Microsoft 2006 die Möglichkeit hat, die Videoplattform YouTube für 500 Millionen Dollar zu kaufen, wird dieses Angebot abgelehnt. Denn Gates wollte seine eigene Plattform gründen. Deshalb gründete er "Soapbox". Allerdings kam die Plattform gegen YouTube nicht an, weshalb sie 2009 eingestellt wurde.
8. Patent-Marathon
Wenn es um innovative Erfindungen geht, dann ist die Software-Firma ganz vorne mit dabei. Deshalb lässt die Firma wahrscheinlich auch alles patentieren. Es sollen bereits mehr als 60.000 Patente eingereicht worden sein. Und jedes Jahr sollen durchschnittlich 2.500 bis 3.000 neue Patente dazukommen.
9. Werbung mit den Rolling Stones
Da die Werbekampagne für "Windows 95" erfolgreich werden sollte, entschied sich die Firma den Song "Start Me Up" von den "Rolling Stones" zu nutzen. Dafür musste das Unternehmen der Band 3 Millionen Dollar zahlen. Damit durfte übrigens zum ersten Mal ein Song der Band von einer Firma für Werbung genutzt werden.
10. Erfolg an der Börse
Seit dem Börsengang der Firma 1986 kam es zu keinem Einkommenseinbruch von Microsoft. Laut dem ehemaligen Finanzchef sank erst durch die Wirtschaftskrise 2009 der Wert der Firma. Dennoch wächst der Börsenwert kontinuierlich weiter. Das Unternehmen ist zurzeit mehr als 326 Milliarden Dollar wert!
Fazit
Microsoft ist heute eines der erfolgreichsten Marken. Kein Wunder, bei dem innovativen Gründer. Aber auch mit erstmaligen Erfindungen wie das Tablet war das Unternehmen definitiv ein Vorreiter. Mal sehen, was sich das Unternehmen in Zukunft noch so alles einfallen lässt.
Noch keine Kommentare vorhanden.
Was denkst du?