------------------------------------------------------
Erstellt am: 12. März 2021
Bearbeitet am: 23. August 2021
P&G - ja das habe ich schonmal gehört! Aber wofür genau, das eigentlich steht, ist nicht so gängig. Und was genau das Unternehmen alles für Erfolge zu berichten hat, hättest du nicht gedacht. Einige Produkte kennst du mit Sicherheit!
1. Angebot
P&G ist ein Konsumgüterunternehmen aus Amerika und hat seinen Sitz in Cincinnati, Ohio. Spezialisiert ist es auf die Gesundheit sowie Körperpflege. Daher bietet es nicht nur Hygieneprodukte an. Die bunte Palette ist in mehrere Bereiche geteilt: Pflege, Gesundheitswesen, Stoff & Home Care, Baby Produkte sowie Feminine, & Family Care. Zudem umfasste das Portfolie vor dem Verkauf von Pringles an Kellogges sogar Lebensmittel, Snacks und Getränke.
2. Bedeutung der Abkürzung P&G
Alle reden immer von P&G, aber was genau heißt das eigentlich? Die beiden Buchstaben stehen lediglich für die Nachnamen der Gründer. Dabei steht für P William Procter und G für James Gamble! Der Aufseher und der Spieler, eine gute Kombi.
3. Die Gründung
Der Kerzenmacher William Procter aus England, und der irische Seifenmacher James Gamble sind beide aus dem Vereinigten Königreich ausgewandert. Sie ließen sich zunächst in Cincinnati, Ohio, nieder und lernten sich kennen, als sie die Schwestern Olivia und Elizabeth Norris heirateten. Alexander Norris, ihr Schwiegervater, überredete sie, Geschäftspartner zu werden. Und folglich wurde im Jahr 1837 Procter & Gamble gegründet.
4. Hilfe im Krieg
In den Jahren 1858–1859 erreichte der Umsatz eine Million US-Dollar. Zu diesem Zeitpunkt arbeiteten rund 80 Mitarbeiter für P&G. Während des Amerikanischen Bürgerkrieges erhielt das Unternehmen Aufträge, um die Unionsarmee mit Seife und Kerzen zu versorgen. Zusätzlich zu den höheren Gewinnen während des Krieges führten Militärverträge die Soldaten aus dem ganzen Land zu den Produkten von P&G.
5. Zahnpasta
Zudem begann P&G in Jahr 1955 auch mit dem Verkauf der ersten Zahnpasta, die Fluorid enthielt. Daraus wurde schließlich eine eigene Marke, die heute sehr bekannt ist. Das ist die Zahnpasta Marke Crest.
7. Teuflisch
Um 1850 herum war das ursprüngliche Logo von P&G ein Mann mit 13 Sterne. Diese sollten die 13 Kolonien darzustellen. Das ging aber schief. Denn Jahre später, 1985, musste das Logo geändert werden, da die Leute behaupteten, es sei eine satanische Darstellung. Der Teufel pflegt sich nun mal auch ausgiebig.
8. Supergirls
Des Weiteren sind fünf bekannte Frauen die Direktoren des Unternehmens. Denn diese fünf standen alle auf der Liste der mächtigsten Frauen des Fortune Magazines. Wow! Das nennt man Frauenpower.
9. Rund um die Seife
Die Firma begann 1890 mit dem Verkauf von Seife. Dabei hatten sie mehr als 30 verschiedenen Seifensorten im Sortiment. Auch erforschten sie Ideen für sogenannte Seifenflocken, die für Waschmaschinen und ein synthetisches Haushaltswaschmittel gedacht waren.
10. Umsatz
Und das macht auch richtig viel Cash. Denn laut dem Geschäftsbericht von 2011 haben 26 Marken des Unternehmens mehr als eine Milliarde US-Dollar Nettojahresumsatz. Was für unglaubliche Zahlen. Da können die Gründer nur stolz sein!
Fazit
184 Jahre alt und immer noch Spitzenreiter. Was einmal mit Seife angefangen hat, ist heute Vorreiter in allen Bereichen rund um die Körperpflege. Zudem herrscht scheinbar eine sehr gleichberechtigte Atmosphäre in dem Unternehmen, da die Ladys ganz oben mit dabei sind. Teuflisch gut!
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr Fakten über andere Marken erfahren möchtest, sieh dir auch die Fakten über Colgate, Pampers und Dove an.
Noch keine Kommentare vorhanden.
Was denkst du?