------------------------------------------------------
Erstellt am: 29. Oktober 2020
Bearbeitet am: 12. April 2021
Airbnb: die neue Art eine Unterkunft für den Urlaub zu finden. Das Airbedandbreakfast ist in den letzten Jahren immer bekannter geworden und fast überall auf der Welt kann man eine Unterkunft über die Plattform buchen. Auch ausgefallene Unterkünfte wie beispielsweise Baumhäuser oder Iglus können gebucht werden. Hast du schonmal über Airbnb gebucht? Im folgenden haben wir für dich wissenswerte Fakten über die Brand herausgesucht.
1. Die Gründung
Wie kam es zu der Idee, die eigene Unterkunft zu vermieten? Die beiden Gründer hatten im Oktober 2007 eine Idee, die mit einer Designmesse zusammenhing. Denn in San Francisco waren deshalb so gut wie alle Unterkünfte ausgebucht. Deshalb kamen die beiden auf die Idee, einfach eine Luftmatratze in ihrem eigenen Apartment zu vermieten. Nicht nur eine gute Tat steckte dahinter: die beiden hatten als Kunstabsolventen keine Arbeiten und sahen eine gute Möglichkeit, durch ein paar Luftmatratzen Geld zu verdienen. Gesagt, getan. Damit war die Idee des Airbnb’s geboren.
2. Die beiden Gründer
Die Gründer Joe Gebbia und Brian Chesky lernten sich durch ihr Kunststudium kennen. Sie studierten zusammen an der Rhode Island School of Design. Als Kunstinteressierte hatten sie anfangs jedoch keine Motivation, ein Unternehmen wie Airbnb zu gründen. Denn sie hatten keine Ahnung von einer Unternehmensgründung. Das sollte Airbnb aber noch ändern.
3. Startkapital durch Zerealien
Ja, richtig gehört! Das Startkapital für die Marke kam durch den Verkauf von Zerealien. Denn die beiden hatten anfangs einfach nicht genug Geld, um ein Unternehmen zu gründen. Doch da kam die Präsidentschaftswahl in den USA gerade richtig! Warum? Die beiden Gründer designten zwei verschiedene Boxen aus Zerealien, passend zu den beiden Präsidentschaftskandidaten. Die zwei heißen die Obama O’s und die Cap’n McCains. Witzige Idee oder? Sie brachte den beiden jedenfalls über 30.000 US-Dollar ein. Das musste wohl reichen für die Gründung von Airbnb!
4. Erfolgreiche Anfänge
Schon nach ungefähr einem Jahr hatte Airbnb 2.500 Unterkünfte und 10.000 Nutzer. Eine geniale Idee zahlt sich eben aus!
5. Eine Millionen Übernachtungen
Wann gab es wohl eine Millionen Übernachtungen, die über die Plattform gebucht wurden? Im Februar 2011 war es schon so weit. Und das war erst der Anfang. Denn ein Jahr später waren es ganze fünf Millionen!
6. Airbnb weltweit
Kaum zu glauben, aber die Marke gibt es in ganzen 191 Ländern und 81.000 Städten! So kann man fast überall auf der Welt eine Unterkunft über Airbnb buchen. Echt praktisch oder?
7. Der Ärger um die Marke
So genial die Idee auch ist, nicht jeder ist davon begeistert. Kaum zu glauben oder?! Jedoch gibt es massenhafte Beschwerden über rücksichtslose und respektlose Nutzer. Sowas blödes! Auch gibt es Aussagen darüber, dass die Marke zu noch mehr mangelndem und teurem Wohnraum führt. Denn manche Vermieter wittern hier das große Geschäft: statt ihre Wohnung zu vermieten, stellen sie diese einfach auf Airbnb. Denn dies lohnt sich finanziell teilweise viel mehr!
8. Die meistgesuchte Unterkunft
Hast du schonmal die meistgesuchte Unterkunft auf Airbnb gesehen? Sie liegt in Süditalien und wurde 164.500 mal gemerkt! Hier wollen wohl echt viele Leute hin. Die Unterkunft besitzt sieben Türme mit großem Garten und liegt in einem kleinen Dorf. Hört sich gemütlich an oder? Falls du nun Lust auf diese Unterkunft bekommen hast ist das kein Problem. Denn sie ist schon für 80 Euro pro Nacht zu buchen! Man sollte nur schnell sein!
9. Die teuersten Städte
Die Top 5 der teuersten Städte bei Airbnb Unterkünften liegen alle in den USA! Auf Platz fünf ist Honolulu, danach kommt Las Vegas, Orlando, Miami und am teuersten ist die Stadt San Francisco. Hier kostet eine Unterkunft durchschnittlich 199 Euro pro Nacht!
10. Der Umsatz
2018 hat die Marke innerhalb von drei Monaten eine Milliarde Dollar Umsatz gemacht! Ganz schön viel oder?
Fazit
Wenn du noch nie eine Unterkunft über Airbnb gebucht hast, hast du jetzt bestimmt Lust darauf bekommen! Die Marke bietet so viele verschiedene Unterkünfte an und das sogar teilweise schon zu günstigen Preisen. Und egal wo du Urlaub machst – Airbnb ist fast überall vertreten.
Noch keine Kommentare vorhanden.
Was denkst du?