------------------------------------------------------
Erstellt am: 12. Dezember 2020
Bearbeitet am: 02. Juli 2021
Dropbox ist ein Cloud-Server, auf dem jeder seine Daten speichern kann. Der smarte Server wird nicht nur privat gerne genutzt, sondern gewinnt vor allem in der Geschäftswelt an Beliebtheit. In folgendem Artikel haben wir für dich 10 wissenswerte Fakten über die Marke herausgesucht.
1. Der Grund für die Erfindung
Der Gründer Drew Houston erfand die Dropbox, weil er sehr vergesslich war. Er vergaß des öfteren seine USB-Sticks mit wichtigen Daten und außerdem verlor er einmal wichtige Daten. Da er für diese kein Backup hatte, versuchte er eine Lösung für dieses Problem zu finden. Denn nur so konnte er so ein Missgeschick in Zukunft vermeiden. Dies war der Anfang der Dropbox, denn Houston entwickelte einen Server und ein Programm, worauf er immer zugreifen konnte.
2. Der Start der Cloud
Zusammen mit dem Studenten Arash Ferdowski entwickelte Drew Houston die Dropbox in San Francisco. 2007 ging die Dropbox dann an den Start.
3. Nutzung der Dropbox
Am Anfang war die Brand jedoch gar nicht dafür gedacht, an die breite Masse zu gelangen. Sie wurde für Studenten einer Universität entwickelt und sollte diesen bei der besseren Organisation ihrer Inhalte helfen. Jedoch sprach sich die Dropbox schnell auf dem kompletten Campus herum und wurde immer bekannter. Anschließend entschieden sich die Gründer, die Dropbox für jeden zugänglich zu machen.
4. Dropbox in Europa
Die Plattform wird vor allem in Europa immer beliebter. Denn 75% der Nutzer stammen nicht aus Amerika. Ein Großteil davon stammt außerdem aus Europa.
5. Die Nutzer
Wie viele Nutzer hat die Cloud wohl? 50 Millionen sind es, die über diese Cloud ihre Daten verwalten!
6. Der Geheimdienst
Sind unsere Daten wirklich sicher bei Dropbox? 2013 fand man heraus, dass die NSA mit der Dropbox kooperiert und damit auch Zugriff auf die Daten hat. Zwar werden die Daten verschlüsselt, dies wird aber für Geheimdienste kein Problem sein! Schon etwas unheimlich oder?
7. Hochgeladene Daten
Tagtäglich werden Daten auf die Cloud hochgeladen und geteilt. Doch wie viele Daten existieren wohl insgesamt auf der Plattform? Es sind ungefähr 400 Milliarden Daten! Eine ganz schöne Menge!
8. Dropbox als bestes Startup
Die Plattform gewann 2012 den Crunchies Award mit dem Titel ” Best Overall Startup“. Die Begründung für die Auszeichnung lautete, dass die zwei Gründer die Kraft des Freemium Models gut demonstrieren konnten.
9. Zahlende Nutzer
Klar gibt es auch eine kostenlose Version der Cloud. Jedoch beinhaltet diese nur 2 GB. Als Unternehmen wird man damit nicht weit kommen. Deshalb hat die Plattform auch so viele zahlende Nutzer. Insgesamt sind es 13,6 Millionen.
10. Der Umsatz
Mit der kostenpflichtigen Version macht die Cloud einen sehr großen Umsatz. Allein im zweiten Quartal von 2020 betrug der Umsatz der Marke 464,4 Millionen US-Dollar!
Fazit
Die Marke hatte eine komplett neue Idee, mit der sie an den Start ging. Sie entwickelte sich von einem Startup zu einem riesigen Unternehmen, das zahlreiche Privatpersonen und Unternehmen nutzen.
Noch keine Kommentare vorhanden.
Was denkst du?