------------------------------------------------------
Erstellt am: 05. Februar 2021
Bearbeitet am: 07. Juli 2021
Die Marke Intel ist einer der größten und bekanntesten Hersteller von Prozessoren. Außerdem stellt die Marke verschieden Chips, Speicherkarten und viele weitere technische Accessoires her. In diesem Beitrag erfährst du jetzt weitere Fakten über die Brand.
1. Die Gründung
Die Marke Intel wurde von Robert Noyce und Gordon Moore am 18. Juli 1968 gegründet. Doch damals hieß die Firma noch anders. Denn sie wurde unter NM Electronics gegründet. Das N und M stehen dabei für die Nachnamen der beiden Gründer.
2. Der Name Intel
Doch wann wurde die Brand dann umbenannt? Der Name Intel wurde schon einige Tage nach der Firmenbegründung beschlossen. Übrigens steht der Name für Integrated Electronics. Allerdings gab es damals noch ein kleines Problem mit dem Namen. Denn es gab schon eine Hotelkette die Intelco hieß. Deshalb musste die Brand erstmal die Rechte an dem Namen von dieser Hotelkette kaufen. Insgesamt zahlten sie dieser dann 15.000 Dollar dafür!
3. Der erste Core Chip
Auch die Rechte an dem ersten Core Chip musste sich die Marke kaufen. Denn diese gehörten einer japanischen Firma für Taschenrechner. Jedoch durfte Intel die Rechte für 60.000 Dollar abkaufen und brachte dann 1971 das erste Chip-Produkt auf den Markt.
4. Die Uhren
Ja, die Marke hat nicht immer nur mit Computern zu tun gehabt. Denn 1972 kaufte sie die Firma Microma, die Uhren herstellte. Damit versprach die Marke sich einen großen Profit. Dem war aber nicht so. Denn 1978 sank das Interesse in Uhren drastisch und deshalb wurde die Marke Microma wieder verkauft. Allerdings trägt Gründer Gordon Moore noch heute eine Uhr der Marke!
5. Das Museum
Richtig gehört! Die Marke hat sogar ein eigenes Museum. Schon in den 1980ern fing die Marke an daran zu arbeiten. 1992 war es dann endlich soweit! Heutzutage besuchen über 86.000 Menschen das Museum jährlich. Es befindet sich sogar direkt beim Hauptsitz der Marke im Silicon Valley. Ziemlich cool oder?
6. Der erste Umsatz
Was glaubst du, wie viel Umsatz die Marke im ersten Jahr machte? Es waren nur 2.672 Dollar! Durch den 4004 Prozessor in 1971 stieg dieser Umsatz jedoch auf 6,8 Millionen Dollar an. Nicht schlecht. Doch das war noch nicht alles. Denn heute hat die Brand einen Markenwert von 54 Milliarden Dollar!
7. Intel und Dell
Wusstest du, dass viele andere Marken die Prozessoren von Intel nutzen? Eine davon ist auch Dell. Denn die Marke gehört zu den Top-Kunden von Intel und war sogar 2017 für 16% des Gesamtumsatzes verantwortlich!
8. Gemeinnützige Arbeit
Auch Intel betätigt sich an gemeinnützigen Zwecken. Denn die Brand hat sogar eine eigene Stiftung: die Intel Foundation. Damit hat sie schon über 80 Millionen Dollar an Schulen, Universitäten und andere Vereine gespendet. Doch das ist noch nicht alles. Auch die Arbeiter der Marke selbst helfen in vielen Gemeinden aus!
9. Die Mitarbeiter
Intel ist ein großes Unternehmen mit vielen Mitarbeitern. Doch wie viele Mitarbeiter sind es wohl insgesamt? Es sind 110.000 Mitarbeiter. Sogar 50% davon stammen aus den USA. Kein Wunder, denn da ist ja auch der Hauptsitz.
Fazit
Die Marke Intel musste zwar erstmal einiges an Geld für Rechte investieren, doch danach ging es definitiv bergauf. Denn heute nutzen viele erfolgreiche Unternehmen die Prozessoren der Brand!
Noch keine Kommentare vorhanden.
Was denkst du?