MARKENBLOG

10 wissenswerte Fakten über Panasonic

---------------------------
von Brandmaster Flash
0 Shares
10 wissenswerte Fakten über Panasonic

------------------------------------------------------

Erstellt am: 11. Februar 2021

Bearbeitet am: 08. Juli 2021

Die Marke Panasonic ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Elektrotechnik. In diesem Beitrag haben wir wissenswerte Informationen über die japanische Marke herausgesucht. Los geht's!

Das Panasonic Logo

Panasonic Logo 1971 bis heute


1. Die Gründung

Die Marke Panasonic wurde 1918 gegründet. Jedoch wurde die Brand damals unter dem Namen Mitsushita Electric Industrial Co. gegründet. Doch 2008 war es dann soweit. Denn die Marke wurde in Panasonic umbenannt.

2. Die Bedeutung

Matsushita entwickelte das Wort PanSonic 1955. Damals galt es als Name für einen entwickelten Lautsprecher der Marke. Dabei setzt sich das Wort aus Pan und Sonic zusammen. Das Wort Pan bedeutet soviel wie gesamt, während Sonic für einen guten Sound steht. Doch bis der Name Panasonic verwendet wurde dauerte es noch. Jedoch wurde er erstmals 1963 benutzt und dann 2008 als offizieller Markenname eingetragen.

3. Elektrogigant Panasonic

Wusstest du, dass die Brand nicht immer Elektroartikel herstellte? Denn sie hatte ihre Anfänge als Großhändler. Doch nicht für Elektroartikel, sondern für Lampenfassungen. Zudem stellte sie später Fahrradlampen her. Das war wohl der erste Schritt Richtung Elektronikgigant!

4. Global Player

Vielleicht bist du auch ein Besitzer eines Panasonic Fernsehers? Denn jeder vierte Fernseher weltweit ist einer. Doch das ist nicht alles. Die Marke ist auch eine der bekanntesten Elekromarken weltweit. Cool oder?

5. Zusammenarbeit mit Tesla

Die Marke arbeitet schon seit längerem mit der Marke Tesla zusammen. Auch beim Aufbau der Fabrik in Nevada hat Panasonic mitgeholfen. Doch vor allem im Bereich Elektrobatterien ist die Marke ein geeigneter Partner für Tesla.

6. Größer als Sony

Ja, richtig gehört. Denn die Marke ist größer als die Marke Sony. Da beides japanische Marken sind, dürfte es da immer wieder Machtkämpfe geben. Natürlich ist Sony auch sehr beliebt, doch Panasonic gehört zu den bekanntesten Marken Japans.

7. Universal Studios

Der Marke gehörten sogar mal die Universal Studios. Cool oder? 1990 kaufte die Marke die Universal Studios. Jedoch verkaufte sie ihre letzten Anteile daran im Jahr 2006. Ein Grund für den Kauf war damals wahrscheinlich auch, dass Sony die Columbia Studios ein Jahr vorher gekauft hatte. Somit wollte sich auch Panasonic in dem Markt ausprobieren.

8. Der 100ste Geburtstag

2018 war es soweit und die Marke wurde 100 Jahre alt. Dafür warb sie in insgesamt 60 japanischen Zeitschriften. Außerdem erinnerte sie dort an Gründer Konosoke Matsushita und seinen Erfolg mit der Marke. Zu diesem Geburtstag wurde außerdem ein Museum in Japan eröffnet. Dort kann jeder Besucher Informationen über den Gründer selbst und die Anfänge der Marke kennenlernen.

9. Die Mitarbeiter

Wie viele Mitarbeiter besitzt die Marke wohl insgesamt? Es sind über 270.000 Mitarbeiter, die Panasonic weltweit beschäftigt. Doch bei einer so großen Marke braucht man eben auch einige Mitarbeiter.

10. Der Umsatz

Der Umsatz der Marke betrug im Jahr 2019 ganze 62 Milliarden Euro! Was für eine Summe! Der Umsatz spricht wohl auch für den Erfolg der Marke.

Fazit

Die Marke Panasonic hat sich über die Jahre mit ihren Leistungen stark weiterentwickelt. Außerdem stellt sie heutzutage eine starke Konkurrenz zur Marke Sony dar. Doch auch in der Filmszene hat sich die Marke versucht. Das jedoch erfolglos, denn die Filmmarke wurde wieder verkauft.

Abonniere uns auf YouTube

Jetzt Abonnieren
Brandmaster  Flash
Brandmaster Flash
Der Brandmaster Flash schreibt für dich Blogbeiträge rund um das Thema Marke, Branding, Design und Startup. Wir freuen uns über dein Feedback und selbstverständlich, wenn du unsere Beiträge teilst. Wir sagen jetzt schon mal Danke für deine Zeit.
Kostenloser Newsletter

Schließe dich über 1.000 smarten Abonnenten an

Deine Daten sind sicher. Hier ist unsere Datenschutzerklärung.

Noch keine Kommentare vorhanden.

Was denkst du?

© 2022 DASIMPERIUM.WTF

Dein Blog über Marke, Branding, Marketing und Design

DatenschutzImpressum
..