MARKENBLOG

Coco Chanel im Porträt

---------------------------
von Brandmaster Flash
0 Shares
Coco Chanel im Porträt

------------------------------------------------------

Erstellt am: 01. März 2021

Bearbeitet am: 03. Juni 2021

Steckbrief

Gabrielle "Coco" Chanel

laut Geburtsurkunde eigentlich Gabrielle Chasnel

* 19. August 1883 in Saumur, Pays de la Loire

† 10. Januar 1971 in Paris

gilt als eine der der 100 einflussreichsten Personen des 20. Jahrhunderts

Das aufeinander liegende C als Unternehmenslogo ist mehr als weltberühmt. Wusstet ihr, das Chanel das "kleine schwarze" erfunden hat? Wir stellen euch Gründerin Coco Chanel etwas genauer vor.

Die Anfänge

Wir sind wieder einmal im Frankreich des 19. Jahrhundert. Gabrielle Chanel, später genannte Gabrielle "Coco" Chanel, wird im August 1883 geboren. Gabrielle hat fünf Geschwister und wächst in ärmlichen Verhältnissen auf. Im Alter von zwölf Jahren verstirbt ihre Mutter. Darauf hin gibt ihr Vater sie und ihre ältere Schwester in ein katholisches Waisenheim. Dort erlernt sie den Beruf der Näherin. Gabrielle tritt gelegentlich als Sängerin auf. Sie hat vornehmlich zwei Lieder zum besten gegeben, in denen "Coco" vor kam. Möglicherweise entsteht Ihr Spitzname dort.

Schließlich lernt sie den Sohn eines Industriellen kennen. Sein Name: Étienne Balsan. Sohn von Auguste Balsan. Gabrielle wird seine Geliebte und in das Leben der Oberschicht eingeführt. Eine offizielle Beziehung zwischen beiden ist ausgeschlossen. Schuld daran sind die unterschiedlichen Herkünfte. Sie lernt aber das Leben und den Lebensstil der Oberschicht kennen. Im folgenden kreiert sie die passende Kleidung zum neuen Lebensstil. Dank der Unterstützung von Balsan kann Gabrielle in Paris ein erstes Geschäft eröffnen. In den Anfängen vertreibt sie Hüte. Diese erfreuen sich übrigens großer Beliebtheit.

Die Unternehmensgründung

1913 eröffnet Coco Chanel endlich eine erste Boutique. Standort ist nicht Paris, sondern Deauville. Ein französisches Seebad. Der Name lautet Chanel Modes. Bereits 1916 beschäftigte sie circa 300 Näherinnen. Die amerikanische Vogue-Zeitschrift bezeichnet ihre Mode als "Inbegriff der Eleganz". 1922 bringt Coco den Duft "Chanel No. 5" auf den Markt. Er gilt bis heute als meistverkauftes Parfüm weltweit. Daraufhin gründet Chanel zwei Jahre später mit Geschäftspartnern eine eigenständige Marke für Parfüms. 1931 reist Chanel für einige Wochen nach Hollywood. Sie soll auf Einladung Kostüme für Filme herstellen. Nachdem ihre Entwürfe für Hollywood nicht extravagant genug sind, kehrt sie nach Paris zurück. Infolge der Reise gewinnt sie aber prominente Kundschaft. Marlene Dietrich und Greta Garbo sind Chanel Kunden.

Coco Chanel und der Erfolg

Nach dem Ende des zweiten Weltkriegs fällt Chanel im Ungnade. Grund sind ihre Verhältnisse mit den Deutschen. Coco Chanel arbeitete wohl unter anderem auch als Spionin. Bis 1954 lebt Chanel in Lausane, ehe sie nach Paris zurück kehrt. Dort arbeitet sie an ihrem Comeback. Der Grund soll wohl die Mode von Christian Dior sein. Diese sieht sie als Rückfall in längst vergangene Zeiten an. Ihre Rückkehr in die Modewelt wurde währenddessen von ihrem Geschäftspartner Pierre Wertheimer finanziert. Im Gegenzug der Finanzierung erhält Wertheimer zusätzlich zu seinem Besitz der Parfümsparte von Chanel 1954 auch 100 % der Anteile des Modeunternehmens Chanel. Die Parfüm- und Modesparte von Chanel sind seitdem in der dritten Generation im Alleinbesitz der Familie Wertheimer.

Im Jahre 1954 eröffnet sie eine neue Boutique. Die neue Kollektion wird sehr kritisch beurteilt. Dennoch tragen viele Prominente wie zum Beispiel Elisabeth Taylor oder Grace Kelly ihre Mode. Dadurch wird der weltweite Siegeszug ausgelöst. Bis zu ihrem Tod 1971 wohnt Chanel im Pariser Hotel Ritz. Sie gilt als extrem schwierige Person. Die ersten Jahre nach dem Tod sind noch von wirtschaftlichem Erfolg gekrönt. Erst nach und nach ließ der gute Ruf nach. Es hieß, Chanel sei etwas für reiche, ältere Damen. Das änderte sich erst 1983, als Karl Lagerfeld begann, Mode für Chanel zu entwerfen. Er verhalf der Marke wieder zum früheren Ruhm.

Abonniere uns auf YouTube

Jetzt Abonnieren
Brandmaster  Flash
Brandmaster Flash
Der Brandmaster Flash schreibt für dich Blogbeiträge rund um das Thema Marke, Branding, Design und Startup. Wir freuen uns über dein Feedback und selbstverständlich, wenn du unsere Beiträge teilst. Wir sagen jetzt schon mal Danke für deine Zeit.
Kostenloser Newsletter

Schließe dich über 1.000 smarten Abonnenten an

Deine Daten sind sicher. Hier ist unsere Datenschutzerklärung.

Noch keine Kommentare vorhanden.

Was denkst du?

© 2022 DASIMPERIUM.WTF

Dein Blog über Marke, Branding, Marketing und Design

DatenschutzImpressum
..