------------------------------------------------------
Erstellt am: 17. Dezember 2020
Bearbeitet am: 12. April 2021
Die Marke „Kelloggs“ kennt jeder, sie wurde von John Harvey Kellogg gegründet.. Aber wusstest du, dass sich das Kelloggs-Logo in den letzten Jahren geändert hat? Ist dir das aufgefallen? Wenn ja, dann gehörst du zu den wenigen, die diese Änderung tatsächlich bemerkt haben.
Wenn nicht, dann erfährst du es jetzt. Hier erzählen wir dir alles über die Geschichte hinter dem Kelloggs-Logo und dessen Veränderungen.
Die Legende von Kelloggs
Im Unternehmen gibt es eine Legende über das Logo. Der Gründer von Kelloggs, William Keith Kellogg, soll früher jede Cornflakes-Packung selbst unterschrieben haben.
Hört sich etwas aufwendig an, oder? W. K. Kellogg wollte seinen Kunden einfach zeigen, wie aufrichtig er es mit seinem Produkt meint. Später soll daraus dann das Logo entstanden sein.
Das erste Logo wurde aber erst 1907 designt. Das ist ein Jahr nachdem W. K. Kellogg das Unternehmen gegründet hat. Wie aus der Legende hervorgeht, basiert das Logo auf W. K. Kelloggs Unterschrift. Von Beginn an wurden schon immer die Farben Weiß und Rot verwendet.
Die unauffälligen Veränderungen des Kelloggs Logo
Über die Jahre hinweg veränderte sich das Logo häufig nur unauffällig. Dabei veränderte sich im Grunde immer nur ein kleiner Teil der Schrift. Und man versuchte sich eben mit verschiedenen Rottönen.
Seit Entstehung des Logos gab es nur zwei etwas größere Veränderungen. Die erste davon war 1955. Damals änderte Kelloggs das Schriftbild leicht. Der Schriftzug wurde etwas verfeinert und es wurde ein intensiveres Rot gewählt.
Das Kellogs Logo von Interbrand
Aber erst vor wenigen Jahren (im Jahr 2012) änderte Kelloggs sein Logo erneut. Es geschah in Zusammenarbeit mit Interbrand. Diese Veränderung war aber kaum bemerkbar. Die Farbe wurde etwas unauffälliger. Sie besteht jetzt aus einem etwas dunkleren rot und erinnert dabei an burgunderrot.
Außerdem wurde das Schriftbild etwas modernisiert. Wobei auch das nicht besonders auffällt. Schließlich ist es schwierig, den Unterschied zum vorherigen Logo genau zu erkennen.
Die unauffällige Buchstabenänderung im Logo
Inzwischen ist das K etwas größer. Außerdem wurden alle anderen Buchstaben miteinander verbunden. Vorher gab es kleine Lücken zwischen dem L und dem O. Aber auch die beiden Gs waren vorher nicht miteinander verbunden. Heute sieht es aus, als wäre alles bis auf das K in einem Zug zusammengeschrieben worden.
Zudem wurden auch noch die Linien des Buchstaben K miteinander verbunden. Ist dir das vorher auch nie richtig aufgefallen? Der senkrechte Strich des Ks wurde nie mit dem Rest des Buchstabens verbunden.
Ein geschmeidigeres Gesamtbild
Eine weitere Kleinigkeit, die verändert wurde, war die Dicke der Schrift. An manchen Stellen wurde die Schrift etwas feiner gemacht.Damit sieht das Gesamtbild heute etwas anders aus – irgendwie geschmeidiger.
Es wurden insgesamt viele Dinge geändert. Zwar waren es nur Kleinigkeiten, aber verrückt, dass das nicht auf dem ersten Blick auffällt. Dabei schien es Absicht zu sein. Beim Erneuern der Marke wollte das Unternehmen so erkannt werden, dass ihre Kunden sie trotzdem noch als Kelloggs identifizieren konnten.
Eine neue Verpackung
Damit das Kelloggs-Logo sofort ins Auge springt, engagierte man 2019 Landor. Das neue Design der Verpackung soll klar und deutlich zeigen, dass Kelloggs der Marktführer in der Cornflakesindustrie ist.
Dafür vergrößerte Landor das Logo auf der Verpackung. Sodass das Logo teilweise abgeschnitten auf der Verpackung erscheint. Das ist natürlich nicht alles. Landor setzte die Müslischüssel in den Vordergrund. Dabei wird ein Foto einer Schüssel mit der jeweiligen Cornflakessorte unten auf der Verpackungsvorderseite zentriert.
Das Foto ist so angeordnet, dass man von oben in die Schüssel guckt. Damit will Kelloggs gezielt und ehrlich zeigen, was auf dem Frühstückstisch von ihnen zu erwarten ist.
Fazit
Besonders große Veränderungen am Logo von Kelloggs gab es nie. Es zeigte schon immer die Unterschrift des Gründers. Wenn man der Legende glaubt, schien Aufrichtigkeit schon immer ein wichtiges Merkmal für Kelloggs zu sein.
Die Kelloggs-Fans sollten sich schon immer auf Kelloggs verlassen können. Daher vermutlich die Transparenz des Logos: Es ist nur eine Unterschrift. Sie ist immer (fast) gleich geblieben. Von den ersten persönlichen Unterschriften bis zum neuen Logo mit einer neuen Verpackung.
Weitere interessante Fakten über die Marke Kelloggs findest du in diesem Beitrag.
Wir schreiben unsere Beiträge Google freundlich, daher schreiben wir den Markennamen Kellogg´s in diesem Beitrag bewusst ohne Apostroph.
Du willst ein perfektes Logo designen? Dann interessiert dich bestimmt unser YouTube-Video über die 7 Logoarten. Wir freuen uns, wenn dir das Video gefällt und du unseren Kanal abonnierst. Wir sagen schon mal Danke!
Noch keine Kommentare vorhanden.
Was denkst du?