MARKENBLOG

Hennessy Logo Bedeutung und Geschichte

---------------------------
von Brandmaster Flash
0 Shares
Hennessy Logo Bedeutung und Geschichte

------------------------------------------------------

Erstellt am: 16. Dezember 2020

Bearbeitet am: 12. April 2021

Der Cognac von Hennessy ist eine bekannte Marke und ist Teil des Luxusgüterunternehmens LVMH. Wozu übrigens auch Louis Vuitton zählt. Jedenfalls haben wir uns gefragt: Was bedeutet eigentlich das Hennessy Logo? Dazu haben wir uns die Geschichte des Logos nochmal genauer angesehen.

Betrachten wir dafür erstmal das Logo:

Das Hennessy Logo

Das Logo selbst zeigt ein Symbol von einem Arm mit einer Axt. Dabei wirkt es so, als würde der Arm die Axt schwingen. Der Arm selbst ist positioniert auf einer Art geflochtenen Linie in Form eines Bogens. Darunter befinden sich die Worte "Maison Fondée en 1765" in einer schwungvollen feinen kursiven Schreibschrift.

Natürlich ist das aber noch nicht alles. Schließlich befindet sich der Markenname ebenfalls auf dem Logo. Daher ist dieser in einer großen Schriftart mit Serifen unterhalb der bereits genannten Elemente zu sehen. Außerdem wird das gesamte Logo in schwarz-weiß dargestellt.

Das Hennessy Logo

Hennessy Logo


Die Hennessy Schriftart

Die Schriftart im Logo wurde vom Kreativ-Studio NR2154 entworfen. Das Kreativ-Studio selbst war an mehreren Projekten für Hennessy beteiligt. Dabei entstanden verschiedene Schriftarten, wobei die Schriftart im Hennessy Logo den Namen "NR2653 Hennessy" trägt.

Da das nun geklärt ist, kommen wir zur wichtigsten Frage dieses Beitrages:

Was bedeutet das Hennessy Logo?

Warum sind da ein Arm und eine Axt darauf zu sehen? In welchem Zusammenhang steht das zum Logo und dem Cognac? Die Antwort hierauf ist ziemlich simpel. Es hat eigentlich nichts mit dem Cognac selbst zu tun, denn das Symbol des Arms mit der Axt ist Teil des Familienwappens des Gründers.

Kommen wir hierbei zunächst einmal auf ein paar Side-Facts zum Gründer. Der Gründer Richard Hennessy lebte von 1724 bis 1800. Er kam ursprünglich aus Irland und zog dann im Laufe seines Lebens nach Frankreich. Dort handelte er erst nur mit der Ware. Später stellte sein Sohn einen eigenen Cognac her.

Witzigerweise war es aber gar nicht Richard Hennessy selbst, der das Logo in die Wege leitete. Denn erst 1856 wurde das Logo entworfen und seither verwendet. Dafür wurde dann einfach das Wappen genutzt. Jedenfalls war auf dem ursprünglichen Wappen aber noch mehr zu sehen.

Das Wappen

Denn auf dem Wappen war außerdem noch ein Hirsch abgebildet. Hinzu kam auch ein lateinischer Satz: "Vi vivo et armis". Das bedeutet übrigens so viel wie "mit Kraft und Waffen". Damit stellte das Wappen gleichzeitig einen Bezug zur militärischen Stärke dar.

Insgesamt wurde das ganze aber als unvorteilhaft für das Geschäft an sich angesehen. Deshalb fand beides auch keinen Platz im Logo selbst. Wobei der Gründer auch Kriegserfahrungen aus Irland mitbrachte.

Fazit

Das Hennessy Logo ist eines mit einer langen Geschichte. Auch wenn es vom Gründer selbst nicht erschaffen und erwählt worden ist, hat es durch den Bezug zum Wappen eine Verbindung zu ihm.

Weitere spannende Fakten über die Marke Hennessy findest du in diesem Beitrag.

Logo Design: Wie designe ich das perfekte Logo?

Du willst ein perfektes Logo designen? Dann interessiert dich bestimmt unser YouTube-Video über die 7 Logo arten. Wir freuen uns, wenn dir das Video gefällt und du unseren Kanal abonnierst. Wir sagen schon mal Danke!

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über die Geschichte anderer Luxusmarken erfahren möchtest, sieh dir auch die Beiträge über Louis Vuitton Logo, Gucci und Prada an.


Abonniere uns auf YouTube

Jetzt Abonnieren
Brandmaster  Flash
Brandmaster Flash
Der Brandmaster Flash schreibt für dich Blogbeiträge rund um das Thema Marke, Branding, Design und Startup. Wir freuen uns über dein Feedback und selbstverständlich, wenn du unsere Beiträge teilst. Wir sagen jetzt schon mal Danke für deine Zeit.
Kostenloser Newsletter

Schließe dich über 1.000 smarten Abonnenten an

Deine Daten sind sicher. Hier ist unsere Datenschutzerklärung.

Noch keine Kommentare vorhanden.

Was denkst du?

© 2022 DASIMPERIUM.WTF

Dein Blog über Marke, Branding, Marketing und Design

DatenschutzImpressum
..