------------------------------------------------------
Erstellt am: 19. Dezember 2020
Bearbeitet am: 07. Juli 2021
Das Unternehmen Morgan Stanley gehört zu den bedeutsamsten Finanzunternehmen. Es ist international bekannt und seit vielen Jahren erfolgreich. Hier schauen wir uns die Geschichte des Morgan Stanley-Logos an.
Das erste Logo
Bevor wir uns das erste Logo anschauen, eine kleine Info nebenbei. Morgan Stanley entstand 1935 durch eine Trennung der Bank JP Morgan. Dazu findest du hier auch einen Blogbeitrag. Jedenfalls wurde das erste Morgan Stanley-Logo aber erst 1997 entworfen.
Da das Unternehmen anfangs "Morgan Stanley Dean Witter" hieß, war auch der volle Name darauf zu finden. Das Logo war in einer klassischen kursiven Schriftart zu sehen, dabei wurde es in weißen Großbuchstaben auf einem dunkelblauen Rechteck abgebildet.
Und weg mit der Farbe
Im Jahr 2000 erschien dann eine neue Version, die farblos war. Sie sah insgesamt etwas moderner aus als das erste Logo. Immerhin wirkte schon allein das Schriftbild moderner. Hierbei verwendeten die Designer eine Sans-Serif-Schriftart, die den Namen nach wie vor in Großbuchstaben erscheinen ließ. Doch der Name war diesmal schwarz und auf zwei Zeilen verteilt. Oben stand nun "Morgan Stanley" und unten "Dean Witter". Außerdem war an der Schrift auffällig, dass der jeweils erste Buchstabe des Wortes etwas größer als der Rest war.
Neben dem Markennamen befand sich auf dem Logo noch eine senkrechte, graue Linie, die sich über die zwei Zeilen erstreckte.
Ein modernes Logo
Allerdings kam es dann nur ein Jahr später zu einem neuen Logo. Vor allem der gekürzte Markenname "Morgan Stanley" war neu an dieser Version. Dabei hieß das Unternehmen damals eigentlich noch "Morgan Stanley Dean Witter".
Jedenfalls wurde der neue Name in zwei Farben dargestellt: "Morgan" in Schwarz und "Stanley" in Grau. Die beiden Worte waren hierbei in einer modernen serifenlosen Schriftart zu sehen, bei der nur der erste Buchstabe groß geschrieben wurde.
Aber das war noch nicht alles. Rechts über dem "n" von "Morgan" befand sich ein kleines, blau umrandetes, weißes Dreieck. Dieses soll die Richtung des Erfolges kennzeichnen, weshalb der Pfeil auch nach oben zeigt.
Das Morgan Stanley Logo heute
Im September 2009 war es dann soweit. Das heutige Logo erschien und dabei erschien es unauffällig. Denn das heutige Morgan Stanley-Logo ähnelt seinem Vorgänger sehr. So wurde zwar eine andere Schriftart gewählt, aber der allgemeine äußere Eindruck beibehalten.
Was anders an dieser Schriftart ist? Auf den ersten Blick ist das sicherlich nicht so gut erkennbar, aber der Unterschied zeigt allein schon die andere Form des "g"s. Wie du sehen kannst, steht der Name hier nach wie vor nebeneinander. Diesmal ist das Wort komplett in schwarz auf weiß zu sehen.
Außerdem entfernten die Designer das blaue Dreieck aus dem Logo. Es steht also nur noch der Markenname da. Das neue Design soll die Entwicklung des Unternehmens unter der damaligen Führung von John Mack widerspiegeln.
Fazit
Das Morgan Stanley-Logo hat sich immer ziemlich simpel gehalten. Es hat nie besondere Ausschweifungen zu extravaganten Zeichen oder eigenen Symbolen gemacht. Bis heute ist es einfach und schlicht geblieben.
Du willst ein perfektes Logo designen? Dann interessiert dich bestimmt unser YouTube-Video über die 7 Logoarten. Wir freuen uns, wenn dir das Video gefällt und du unseren Kanal abonnierst. Wir sagen schon mal Danke!
Noch keine Kommentare vorhanden.
Was denkst du?