------------------------------------------------------
Erstellt am: 17. Dezember 2020
Bearbeitet am: 23. August 2021
Die Citigroup Inc. ist ein amerikanischer Finanzdienstleister. Das Unternehmen ist heute vor allem durch seine Tochtergruppe Citibank weltweit bekannt. Daher sehen wir uns heute 7 Fakten zur Geschichte des Citi-Logos an.
1. Der Name "Citigroup"
Das Unternehmen selbst entstand durch den Zusammenschluss aus Travelers und Citicorp. Aber warum heißt es eigentlich "Citi"? Das hängt wohl augenscheinlich mit dem Namen "Citicorp" zusammen. Das Unternehmen "Citicorp" wurde 1812 als "City Bank" gegründet.
Nach mehreren Namensänderungen erhielt es 1967 den Namen "First National City Corporation". Dies kürzte man damals mit "Citicorp" ab. Allerdings hatte das Unternehmen schon immer den Spitznamen "Citibank". Jedenfalls scheint der heutige Name eine Anlehnung an den alten Namen zu sein.
2. Die ersten Citi-Logos als "Citicorp"
Angefangen bei den Ursprüngen der Citigroup ist das erste Logo der Citicorp von 1976. Damals erschien der Name "Citicorp" über einem Stern in schwarzen Großbuchstaben. Dabei war die Schrift nahezu serifenlos. Der vierzackige Stern war in einem schwarzen Kreis zu sehen.
1980 kam dann eine kleine Änderung hinzu. Jetzt war der Stern nämlich rechts neben dem Namen zu sehen. Außerdem wurde "Citicorp" nun kursiv geschrieben, während die Buchstaben "R" und "P" leicht verändert aussahen.
3. Das Travelers-Logo
Da sowohl das Citicorp-Logo als auch das Travelers-Logo eine Rolle im ersten richtigen Citigroup-Logo spielen, sehen wir uns auch die Version des Travelers von 1993 an. Travelers galt ebenfalls als ein Finanzdienstleister, der aber ein etwas bedeutsameres Logo mitbrachte.
Es bestand aus dem Namen "Travelers" in einer blauen Schrift und einem roten Regeschirm am Ende des Wortes. Der Regenschirm war ein Symbol für den Schutz der Kunden.
4. Das erste richtige Citi-Logo
Im Jahr 1998 war es dann endlich so weit. Die Unternehmen Travelers und Citicorp sind zu Citigroup verschmolzen. Und somit entstand auch das erste richtige Citi-Logo. Wie vorher schon angedeutet, war es eine Mischung aus den vorherigen, alten Logos der Unternehmen.
Daher war der Name "Citigroup" in weißen Großbuchstaben zu sehen. Daneben war ein roter Regenschirm. Dabei wurde das Schriftbild vom Citicorp-Logo übernommen. Das war aber noch nicht alles.
Im Citi-Logo war auch die blaue Farbe des Travelers-Logo im Hintergrund wiederzufinden. Dort hatte sie einen Farbverlauf von dunkelblau zu hellblau.
5. Zwei Versionen in Blau
Danach kamen zwei Versionen dazu. Im Jahr 1999 gab es einerseits das ausgeschriebene "Citigroup" in blauen Kleinbuchstaben mit dem Regenschirm. Aber andererseits wurde auch das heute bekannte Citi-Logo damals bereits verwendet.
Auffällig an der Schrift sind die fehlenden "i"-Punkte. Diese werden in der gekürzten Version durch den roten Bogen bedeckt. Übrigens wurde die gekürzte Version in 10 Minuten auf einer Serviette von Paula Scher entworfen.
Hierbei stellt der rote Bogen aber nicht einfach nur einen roten Bogen dar. Er symbolisiert den vorher vorhandenen Regenschirm. Jedenfalls gab es die ausgeschriebene Version bis 2007.
6. Das gleiche in Grau
Schließlich kam es 2007 zu einer grauen Version des Citi-Logos. Denn die Schriftfarbe wurde grau statt blau. Das war allerdings auch die einzige Änderung des Logos.
7. Das Citi-Logo heute
Nur wenige Jahre später kehrte das Unternehmen zur blauen Version des Logos zurück. Man konnte sich wohl doch nicht an die neue Farbe gewöhnen.
Fazit
Das Citi-Logo hat eine lange Geschichte hinter sich. Dabei ist es aus den Elementen des Traverlers-Logos und des Citicorp-Logos entstanden. Damit ist das Unternehmen Citigroup seiner Vergangenheit treu geblieben und hat eine gelungene Lösung für das neue Logo entdeckt.
Du willst ein perfektes Logo designen? Dann interessiert dich bestimmt unser YouTube-Video über die 7 Logoarten. Wir freuen uns, wenn dir das Video gefällt und du unseren Kanal abonnierst. Wir sagen schon mal Danke!
Noch keine Kommentare vorhanden.
Was denkst du?