MARKENBLOG

Uber-Logo Geschichte

---------------------------
von Brandmaster Flash
0 Shares
Uber-Logo Geschichte

------------------------------------------------------

Erstellt am: 19. Dezember 2020

Bearbeitet am: 23. August 2021

Uber ist ein amerikanisches Transportunternehmen. Es wird als App angeboten und ermöglicht eine neue Form, Taxis und Wagen mit Fahrern zu bestellen. Wusstest du, dass "uber" ein englischer Germanismus für "über" ist? Jedenfalls beschäftigen wir uns heute mit der Geschichte des Uber-Logos.

In der Logo-Geschichte von Uber hat es insgesamt vier verschiedene Logos gegeben. Für eine bessere Übersicht findest du sie hier in einer Aufzählung.

1. Das erste Uber-Logo

2009-2011

Das allererste Logo zeigt ein dickes rotes "U" in Form eines Magneten. Dabei ist es so groß dargestellt, dass direkt darauf nochmal der volle Name "uber" in dunkelgrauen Kleinbuchstaben hinpasst.

Die beiden Elemente werden hierfür weder eingerahmt, noch auf einem besonderen Hintergrund abgebildet. Stattdessen ist der Hintergrund schlicht weiß. Dadurch wirkt das ganze ziemlich mächtig und stabil.

Uber Logo 2009 2011


2. Eine schlichtere Version

2011-2016

In der darauffolgenden Version von 2011 ist das Logo um einiges schlichter geworden. Von nun an bestand es nur noch aus dem Markennamen. Es war in einer schlichten Schrift ohne Serifen geschrieben. Hierbei wurden alle Buchstaben großgeschrieben

Außerdem hatten die einzelnen Buchstaben einen relativ großen Abstand zueinander. Dennoch gibt es eine kleine Besonderheit im Logo. Denn das Schriftbild ist nicht hundertprozentig klassisch. So ist eine kleine kurvige Linie am Anfang des "U"s und am Ende des "R"s zu sehen.

Uber Logo 2011 2016


Allerdings gab es hier auch ein Emblem. Es bestand aus einem dunkelgrauen abgerundeten Quadrat mit einem inneren silbernen Rand. Darin zu sehen war ein silbernes "U", dessen Enden nach innen abgeknickt wurden. So wirkte es insgesamt sehr selbstbewusst und stark.

3. Eine moderne schwarze Schrift

2016-2018

Das Uber-Logo von 2016 zeigte nach wie vor nur den Markennamen. Dieser war in einer modernen schwarzen Schriftart ohne Serifen zu sehen. Die Designer des Unternehmens sorgten hier für eine dickere und auffälligere Schrift. Schließlich wirkte sein Vorgänger eher sehr fein und dünn.

Auffällig an der neuen Schrift ist das "E". Denn das "E" besitzt als einziger Buchstabe schräg abgeschnittene waagerechte Linien. Dadurch wurde Bewegung und Dynamik vermittelt.

Uber Logo 2016 2018


Das App-Emblem

Im gleichen Jahr wurde auch ein Emblem für die App entworfen. Es zeigte ein abgerundetes dunkelblaues Quadrat mit einem Muster aus feinen blauen Linien. Dieses Muster war in vier quadratische Blöcke aufgeteilt. Es spiegelte sich und war so platziert, dass die Muster aller Blöcke in die Mitte zeigten.

In der Mitte befand sich ein weiß ausgefüllter Kreis, der an der linken Seite von einer dünnen dunkelblauen Linie durchzogen wurde. Dabei zog sich die Linie bis zur Mitte des Kreises und verschmolz in einem kleinen abgerundeten dunkelblauen Quadrat innerhalb des Kreises.

4. Das Uber-Logo heute

Das heutige Logo von Uber wird seit 2018 verwendet. Es zeigt immer noch nur den Markennamen "Uber". Dieser wird hier in einer schwarzen traditionellen Schriftart ohne Serifen dargestellt. Aber im Gegensatz zu all den anderen Logos davor ist hier die Schriftgröße anders.

So ist zum ersten Mal nur der erste Buchstabe großgeschrieben. Außerdem rücken die Buchstaben hier etwas näher zusammen als in den vergangenen Designs. Übrigens soll die Schriftart speziell für die Marke von den eigenen Designern gestaltet worden sein.

Uber Logo 2018 bis heute


Fazit

Wie du sehen konntest, hat das Uber-Logo hier und da ein paar Entwicklungen durchgemacht. Aber dir ist vielleicht auch aufgefallen, dass die Marke eigentlich schon immer auf ein klassisches Schriftbild für ihren Namen gesetzt hat und sich farblich kaum verändert hat.

Logo Design: Wie designe ich das perfekte Logo?

Du willst ein perfektes Logo designen? Dann interessiert dich bestimmt unser YouTube-Video über die 7 Logo arten. Wir freuen uns, wenn dir das Video gefällt und du unseren Kanal abonnierst. Wir sagen schon mal Danke!

Wenn du mehr spannende Logo Entwicklungen kennenlernen möchtest, sind unsere Beiträge über Shell-Logo Entwicklung, 13 Evolutionsstufen des Ford-Logos und VW-Logo: Geschichte mit verbotenem Anfang genau das Richtige für dich.


Abonniere uns auf YouTube

Jetzt Abonnieren
Brandmaster  Flash
Brandmaster Flash
Der Brandmaster Flash schreibt für dich Blogbeiträge rund um das Thema Marke, Branding, Design und Startup. Wir freuen uns über dein Feedback und selbstverständlich, wenn du unsere Beiträge teilst. Wir sagen jetzt schon mal Danke für deine Zeit.
Kostenloser Newsletter

Schließe dich über 1.000 smarten Abonnenten an

Deine Daten sind sicher. Hier ist unsere Datenschutzerklärung.

Noch keine Kommentare vorhanden.

Was denkst du?

© 2022 DASIMPERIUM.WTF

Dein Blog über Marke, Branding, Marketing und Design

DatenschutzImpressum
..