------------------------------------------------------
Erstellt am: 01. März 2021
Bearbeitet am: 23. August 2021
In diesem Artikel erklären wir dir den Begriff der sogenannten "Markenpersönlichkeit". Diese ist eine der sechs Komponenten der Identität einer Marke. Somit ist das der vierte Artikel zu diesen Aspekten. Dabei berufen wir uns auf die Ansätze von Azoulay und Kapferer sowie von Gilmore. Ready zu erfahren, was hinter dem Wort steckt? Dann bist du hier genau richtig!
Definition der Markenpersönlichkeit
Unter die Markenpersönlichkeit fallen die Persönlichkeits- bzw. Charaktermerkmale der Marke, die vom Kunden mit der Marke in Verbindung gebracht werden. Hier beschäftigt sich das Unternehmen mit der Frage: „Wie treten wir als Unternehmen auf?“
Die Markenpersönlichkeit wird von Azoulay und Kapferer als „the set of human personality traits that are both applicable and relevant for brands“ definiert. Das heißt so viel wie, dass menschliche Eigenschaften eine wichtige Rolle für eine Marke spielen.
Gilmore kam im Jahre 1919 bereits zu der Feststellung, dass der Mensch grundsätzlich dazu neigt, leblosen Objekten menschliche Charaktereigenschaften zuzuschreiben und diese hierdurch zu „beseelen“. Dadurch kann der Mensch eine emotionale Verbindung zu den Produkten aufbauen und Gefühle entwickeln. Ein gutes Beispiel hierfür ist ein Gegenstand mit einem Gesicht. Sofort werden dadurch Emotionen geweckt und man empfindet es z.B. als "süß".
Unter Berücksichtigung dieser Feststellung können demnach auch Marken rein faktisch menschliche Persönlichkeitsmerkmale besitzen. Die Marke drück die Persönlichkeitsmerkmale hierbei durch verbale und non-verbale Kommunikation aus. Und das ganze trägt wiederum zur Markenidentität bei.
Fazit
Nun weisst du schon etwas mehr zu den Themen Markenidentität und Markenpersönlichkeit! Am besten dazu kann man sich vielleicht merken, dass die Marke einfach ein Gesicht besitzt und dadurch bestimmte Emotionen in uns Menschen hervorruft. Das ist aber noch nicht alles zu der Identität einer Marke, denn es gibt noch einiges mehr zu erfahren. Und alle Artikel findest du natürlich hier auf unserer Webseite. Kurz und verständlich erklärt. Na dann auf ans Lesen!
Noch keine Kommentare vorhanden.
Was denkst du?