MARKENBLOG

Was ist Employer Branding (Arbeitgebermarke)?

---------------------------
von Brandmaster Flash
0 Shares
Was ist Employer Branding (Arbeitgebermarke)?

------------------------------------------------------

Erstellt am: 03. März 2021

Bearbeitet am: 20. August 2021

Wenn du dich für wirtschaftliche Themen interessierst, hast du bestimmt schon einmal von Employer Branding gehört. Doch was versteckt sich eigentlich hinter dem Wort? Genau das erklären wir dir in diesem Artikel. Na dann, los geht's!

Definition Employer Branding

Oft wird die Definition durcheinander gebracht, da der Begriff unterschiedlich verwendet wird. Aber schaut man sich die die Bedeutung des Wortes an, wird es eindeutig. Employer Branding kann mit dem deutschen Wort "Arbeitgebermarkenbildung" übersetzt werden. Das heißt, dass ein Unternehmen sich als Arbeitgeber von der bestmöglichen Seite präsentiert. Durch den Aufbau eines Profils versucht eine Marke für Fachkräfte besonders attraktiv zu wirken, sowie ihre Stärken und Besonderheiten zu präsentieren.

Im weiteren Sinne umfasst das Employer Branding also alle Maßnahmen und Strategien einer Gesellschaft, die dazu beitragen, dass es neue Mitarbeiter erlangt. Denn ein attraktiver Arbeitgeber mit eigenen Vorzügen lockt Talente und qualifizierte Mitarbeiter an. Zudem sollen die Bewerber nicht getäuscht werden oder durch falsche Versprechungen ins Unternehmen geraten.

Das Ziel vom Employer Branding

Das Employer Branding trägt dazu bei, das eigene Unternehmsprofil systematisch und strategisch zu verbessern. Es gibt zwei Ziele sowie Zielgruppen, die auf lange Sicht den Erfolg der Firma bestimmen. Das eine Ziel ist die Mitarbeitergewinnung oder auch Recruiting genannt. Dies umfasst die Zielgruppe der neuen Bewerber. Mitarbeiterbindung und Loyalität hingegen ist das andere Ziel. Hier stellt die Firma bereits beschäftigte Mitarbeiter in den Fokus.

Human Resources und Employer Branding.

Für diesen Bereich ist oft das Human Resource (HR) Management zuständig. Es legt großen Wert auf die Maßnahmen und Strategien des Employer Brandings innerhalb des Unternehmens. Denn vernachlässigt oder unterschätzt das Management diese Aufgabe, gehen große Talente und die besten Mitarbeiter zur Konkurrenz über. Und auf einmal hat das eigene Unternehmen einen großen Nachteil gegenüber seinen Konkurrenten.

Fazit

Und das war schon die Erklärung des Begriffes! Noch einmal zum Mitnehmen: beim Employer Branding geht es darum, das eigene Unternehmen von der Schokoladenseite zu präsentieren, sodass qualifizierte Mitarbeiter in den Geschmack kommen sich dort zu bewerben. Ganz einfach oder? Zudem super interessant und sehr nützlich, darüber Bescheid zu wissen. Noch mehr Artikel zu Themen im Marketingbereich findest du auf unserer Webseite! Das Recruiting wird also viel einfacher als Arbeitgeber.



Abonniere uns auf YouTube

Jetzt Abonnieren
Brandmaster  Flash
Brandmaster Flash
Der Brandmaster Flash schreibt für dich Blogbeiträge rund um das Thema Marke, Branding, Design und Startup. Wir freuen uns über dein Feedback und selbstverständlich, wenn du unsere Beiträge teilst. Wir sagen jetzt schon mal Danke für deine Zeit.
Kostenloser Newsletter

Schließe dich über 1.000 smarten Abonnenten an

Deine Daten sind sicher. Hier ist unsere Datenschutzerklärung.

Noch keine Kommentare vorhanden.

Was denkst du?

© 2022 DASIMPERIUM.WTF

Dein Blog über Marke, Branding, Marketing und Design

DatenschutzImpressum
..