MARKENBLOG

Was ist strategische Markenentwicklung?

---------------------------
von Brandmaster Flash
0 Shares
Was ist strategische Markenentwicklung?

------------------------------------------------------

Erstellt am: 04. Mai 2021

Bearbeitet am: 20. Juli 2021

Du hast dich schon immer gefragt, wie eine strategische Markenentwicklung aussieht? Hier erfährst du es. Denn wir erklären es dir. Los geht's!

Definition

Die strategische Markenentwicklung dreht sich um den Aufbau einer Marke. Irgendwie logisch oder? Denn sie soll zu einer starken und aussagekräftigen Marke aufgebaut werden. Dabei gibt es verschiedene Punkte und Prozesse, die durchlaufen werden. Diese sind wichtig, um die Marke strategisch aufzubauen. Erfahre jetzt, welche das sind.

Was muss ich alles beachten?

Für eine strategische Markenentwicklung sind unterschiedliche Dinge wichtig. Zuerst braucht man ein Alleinstellungsmerkmal. Denn dieses grenzt die Marke von Wettbewerbern ab. Es macht sie also besonders. Besonders sein ist als Marke wichtig.

Außerdem sollte man die Zielgruppe definieren, sowie eine genaue Markt- und Wettbewerbsanalyse durchführen. Dies hilft einerseits die Zielgruppe besser kennenzulernen. Anderseits verschafft es einen besseren Blick auf das Angebot. Ist der Markt beispielsweise schon übersättigt, so wäre ein neuer Markteintritt wohl eher weniger sinnvoll.

Ein sehr wichtiger Punkt ist die Markenidentität und das visuelle Erscheinungsbild der Marke. Beide sind essentiell, um als Marke hervorzustechen. Denn das visuelle Erscheinungsbild vermittelt einen ersten Eindruck der Marke. Zudem gibt die Markenidentität die wichtigsten Eigenschaften der Marke wieder. Sie verleiht ihr damit einen übergeordneten Sinn.

Die Markenanalyse

Willst du deine Marke repositionieren, so ist eine genaue Markenanalyse sinnvoll. Hier arbeitet man heraus, welche Zielgruppe und Wettbewerber es gibt und wie das Selbstbild der Marke ist. Anhand dieses Ist-Zustands kann man den Soll-Zustand entwickeln. Für ihn gilt es spezifische Maßnahmen zu entwickeln. Denn nur so kann man ihn erreichen.

Das Markenkonzept

Jede Marke sollte für sich ein Markenkonzept entwickeln. Dies ist für die strategische Markenentwicklung wichtig, weil es eine genaue Positionierung und ein Leitbild der Marke erschafft. Zudem wird genau festgelegt, welche Botschaften die Marke vermitteln möchte. Denke dabei immer an deine Zielgruppe.

Fazit

Für die strategische Markenentwicklung können unterschiedliche Dinge essentiell sein. Eine Marke, die sich neu aufstellt sollte ihren Markt und Wettbewerb genau analysieren. Außerdem sollte sie an der Markenidentität und dem visuellen Erscheinungsbild feilen. Achte dabei immer auf Einheitlichkeit! Außerdem sind eine Markenanalyse und ein Markenkonzept sinnvolle Maßnahmen. Für eine neue Marke spielen auch all diese Aspekte eine wichtige Rolle. Allerdings kommt hier noch das Alleinstellungsmerkmal hinzu. Insgesamt sollte jede Marke für die strategische Markenentwicklung wissen, wofür sie steht und was sie ausmacht.

Strategische Markenentwicklung bei DASIMPERIUM.WTF

Du brauchst Hilfe bei der strategischen Markenentwicklung? Kein Problem, denn wir helfen dir dabei. Wir haben schon viele Marken beim Aufbau ihrer Markenidentität und der sogenannten Repositionierung begleitet. Setze dich gerne mit uns in Kontakt und wir werden dich optimal beraten!

Abonniere uns auf YouTube

Jetzt Abonnieren
Brandmaster  Flash
Brandmaster Flash
Der Brandmaster Flash schreibt für dich Blogbeiträge rund um das Thema Marke, Branding, Design und Startup. Wir freuen uns über dein Feedback und selbstverständlich, wenn du unsere Beiträge teilst. Wir sagen jetzt schon mal Danke für deine Zeit.
Kostenloser Newsletter

Schließe dich über 1.000 smarten Abonnenten an

Deine Daten sind sicher. Hier ist unsere Datenschutzerklärung.

Noch keine Kommentare vorhanden.

Was denkst du?

© 2022 DASIMPERIUM.WTF

Dein Blog über Marke, Branding, Marketing und Design

DatenschutzImpressum
..