------------------------------------------------------
Erstellt am: 11. März 2021
Bearbeitet am: 20. August 2021
Steckbrief
Caleb Bradham
* 27. Mai 1867 in Chinquapin, North Carolina
† 19. Februar 1934
3 Kinder
Wenn es um Cola geht, gibt es zwei Lager. Coca-Cola und Pepsi-Cola. Wir porträtieren den Gründer von Pepsi. Außerdem berichten wir euch, woher der Name vermutlich stammt.
Die Anfänge
Caleb Bradham heißt der Mann, der uns die Pepsi-Cola brachte. Bradham wurde im Mai 1867 in North Carolina, USA, geboren. Er ist Apotheker. Rund um die Jahrtausendwende hat auch er eine Sodamaschine in seiner Apotheke stehen. Hierdurch kann er Wasser mit Kohlensäure anreichern. Zudem kommt ihm die Idee, auf dieser Basis ein Getränk zur Erfrischung herzustellen. Ebenfalls soll es gut schmecken und die Verdauung anregen.
Die erste Pepsi
Bradham experimentiert einige Zeit. Im Anschluss hat er ein perfektes Rezept zusammen. Dazu gehören zum Beispiel Pepsin und Kolanüsse. Das Endergebnis heißt zuerst Brad's Drink.
Mehr über die Geschichte und Entstehung des Pespi Logos, erfährst du in diesem Beitrag.
Das Getränk wird im Keller seiner Apotheke hergestellt. Er verkauft es überwiegend an Apotheken in der Umgebung. 1902 ist Pepsi so bekannt, dass Bradham erkennt, dass er mit dem Getränk eine Marktlücke gefunden hatte. Daraufhin gründet er am 24. Dezember 1902 seine Firma mit Sitz in North Carolina. Das Markenzeichen wird im Juni 1903 eingetragen. Caleb Bradham verstirbt übrigens im Februar 1934.
Die Entwicklung der Marke
Insgesamt ist die Geschichte der Marke sehr wechselhaft. Einige Male stand man vor dem Konkurs. Auch die Inhaber wechselten öfter mal. Der Durchbrach gelang in 1930er Jahren. Man positionierte sich als günstige Alternative zu Coca-Cola. Pepsi verkaufte einfach die doppelte Menge zum gleichen Preis. Der nächste Wandel folgte in den 1950er Jahren. Mit ersten bekannten Werbegesichtern wandelte man sich zum Premiumprodukt. Der Aufstieg zu den größten Marken der Welt gelang Ende der 1980er Jahre. Mit Prominenten wie Andre Agassi oder auch Claudia Schiffer greift man Coca-Cola an. Heutzutage macht man den größeren Umsatz, aufgrund der Vielzahl an verschiedenen Produkten. Coca-Cola jedoch hat den größeren Marktanteil. Darüber hinaus ist die Marke Coca-Cola rund sechsmal so viel Wert.
Übrigens: Wusstet ihr, dass Pepsi einmal die sechstgrößte Marineflotte der Welt besaß? Um in die ehemalige UDSSR liefern zu können, lässt man sich auf einen Tausch ein. U-Boote gegen Cola. Hättet ihr euch auch darauf eingelassen?
Du willst mehr spannende Fakten über die Marke Pepsi? Dann ist dieser Beitrag genau das richtige für dich.
Noch keine Kommentare vorhanden.
Was denkst du?