MARKENBLOG

Wer hat die Marke Uber gegründet?

---------------------------
von Brandmaster Flash
0 Shares
Wer hat die Marke Uber gegründet?

------------------------------------------------------

Erstellt am: 10. März 2021

Bearbeitet am: 23. Juni 2021

Steckbrief

Travis Cordell Kalanick

* 6. August 1976 in Los Angeles

Partner von Garrett Camp

keine eigenen Kinder, zwei Schwestern

Garrett Camp

* 4. Oktober 1978

Partner von Travis Kalanick

Heute beschäftigen wir uns mit zwei Männern, die die Welt der Taxis auf den Kopf gestellt haben. Travis Kalanick und Garrett Camp gründeten Uber. In vielen Ländern dieser Welt vermittelt Uber Taxifahrten. Darüber hinaus zum Beispiel auch Lieferdienste für Essen oder aber E-Scooter.

Garrett Camp

ist gebürtiger Kanadier. Er kommt im Oktober 1978 auf die Welt. 2001 schließt er ein Studium in Elektrotechnik ab. Anschließend macht er noch einen Master im Bereich Software. 2002 ist Camp einer der Mitbegründer von StumbleUpon. Das ist ein Dienst, welcher einem Webseiten anhand seiner Interessen vorschlägt. Durch Daumen hoch bzw. Daumen runter verfeinert man die Ergebnisse immer mehr. Anders gesagt eine Art Facebook für deine Interessen. 2007 übernimmt eBay die Firma. Der Sitz von StumbleUpon ist inzwischen in San Francisco. 2009 beteiligt er sich an der Gründung von Uber mit 250.000 Dollar.

Travis Kalanick

ist Amerikaner. Er wird im August 1976 in Los Angeles geboren. Nach seinem Highschool-Abschluss studiert er an der University of California. 1998 verlässt er die Uni ohne Abschluss. Er gründet verschiedene Unternehmen, zum Beispiel die Tauschbörse Scour. Diese funktioniert ähnlich wie Napster. Im Jahr 2000 wird Scour auf 250 Milliarden Dollar verklagt. Das alles hält ihn aber nicht davon ab, 2009 einen Service für Limousinen zu gründen.

Die Entstehung von Uber

Es ist eine verschneite Nacht in Paris im Jahr 2008. Garrett Camp und sein Freund Travis Kalanick kämpfen darum, ein Taxi zu bekommen. Die meisten stöhnen einfach über die Unannehmlichkeiten und zitterten weiter in der Kälte. Camp und Kalanick beginnen stattdessen, Wege zu finden, um das Problem zu beheben. Camps Lösung: Den Wagen per Knopfdruck auf dem Telefon bestellen. Kalanick ist sich nicht sicher, aber die beiden konkretisieren die Idee. Als Camp im folgenden in seine Heimat San Francisco zurückkehrt, registriert er die erste Domain des Unternehmens, UberCab. Während Camp der Ideengeber ist, erkennt Kalanick das Potenzial und sorgt dafür, dass es losgehen kann.

Das Uber-Logo heute

Uber Logo 2018 bis heute


Uber heute

Fünf Jahre nach dem zögerlichem Start ist Uber 2014 schon in über 200 Städten vertreten. Darunter wichtige Orte wie zum Beispiel Paris und New York. 2018 waren es schon mehr als 600 Städte. In Deutschland gibt es immer wieder Ärger um die App. Der Ursprung von Uber lag darin, dass man mit seinem privaten Fahrzeug Personen von A nach B transportiert. Dafür benötigt der Fahrer eine entsprechende Genehmigung, den sogenannten Personenbeförderungsschein. Unter anderem auch deshalb vermittelt Uber in deutschen Städten nur Fahrten an Mietwagenfahrer. Mehr über das Uber-Logo erfahrt ihr übrigens bei uns im Blog.

Abonniere uns auf YouTube

Jetzt Abonnieren
Brandmaster  Flash
Brandmaster Flash
Der Brandmaster Flash schreibt für dich Blogbeiträge rund um das Thema Marke, Branding, Design und Startup. Wir freuen uns über dein Feedback und selbstverständlich, wenn du unsere Beiträge teilst. Wir sagen jetzt schon mal Danke für deine Zeit.
Kostenloser Newsletter

Schließe dich über 1.000 smarten Abonnenten an

Deine Daten sind sicher. Hier ist unsere Datenschutzerklärung.

Noch keine Kommentare vorhanden.

Was denkst du?

© 2022 DASIMPERIUM.WTF

Dein Blog über Marke, Branding, Marketing und Design

DatenschutzImpressum
..