------------------------------------------------------
Erstellt am: 11. März 2021
Bearbeitet am: 13. Juli 2021
Steckbrief
Thomas Alva Edison
* 11. Februar 1847 in Milan, Ohio
† 18. Oktober 1931 in West Orange, New Jersey
2x verheiratet, aus beiden Ehen je 3 Kinder Edison
hat im Laufe seines Lebens insgesamt 1093 Patente eingereicht u.a. 1879 Glühbirne
Ihm verdankt zum Beispiel New York die Elektrizität. Auch die Verteilung und Gewinnung von Strom hat er maßgeblich voran gebracht. Darüber hinaus erfand er die Glühlampe! Aber er hat auch einen der größten Konzerne der Welt gegründet. Mehr darüber erfahrt ihr in unserem Porträt.
Die Anfänge des Thomas Edison
Thomas Alva Edison wird im Februar 1847 geboren. Seine Mutter ist Lehrerin und unterrichtet ihn überwiegend zuhause. Nur wenige Monate besucht er eine Schule. Seit frühen Kindheitstagen ist Edison schwerhörig. Im Alter von 12 Jahren hat er seinen ersten Job. Er verkauft Zeitungen in Zügen. Die Pausen allerdings nutzt er, um zu lesen. In 1862 bekommt er schließlich eine Anstellung als Telegrafist. Edison lernt schnell. Fünf Jahre lang geht er Jobs in verschiedenen Städten nach. Anschließend beginnt er mit der Entwicklung von Telegrafentechnik.
Edison entwickelt die Geschwindigkeit der Leitungen immer weiter. Das heißt, die Kapazitäten wurden immer mehr. Um 1875 ist er in der Branche sehr bekannt. Im folgenden jedoch konzentriert er sich auf andere Dinge. 1876 bezieht er ein Labor im US-Bundesstaat New York. Bereits ein Jahr später verbessert er die Telefontechnik erheblich. Schließlich stellt der Konzern J.P. Morgan Geld zur Verfügung. Auch dank dieser Unterstützung arbeitet er an der Glühlampe für jedermann. Im Oktober 1879 erreicht seine Lampe circa 40 Stunden Leuchtdauer.
Die Gründung von General Electric
1881 schließlich stellt er seine Glühlampe in Paris vor. Der deutsche Emil Rathenau erwirbt die Rechte für das Deutsche Reich. Er gründet zwei Jahre später in Berlin eine Firma. Ziel dieser ist es, Glühlampen herzustellen. Der Name Deutsche Edison-Gesellschaft. 1887 benennt sie sich um in Allgemeine Elektrizitäts-Gesellschaft. Der Vorläufer der AEG!
1890 gründet Thomas Edison ebenfalls eine eigene Firma. Daraus resultiert die Edison General Electric. Und seine verschiedenen Unternehmen sind unter einem Dach. Bereits zwei Jahre später fusioniert man mit dem größten Konkurrenten. Neuer Name: General Electric Company. Sie gehörten zu den ersten Firmen an der New Yorker Börse. Der Konzern war schon früh breit aufgestellt. So war man zum Beispiel auch als Medienkonzern tätig. Bis 2013 gehörte der TV-Sender NBC zu General Electric.
Thomas Edison privat
Thomas Edison war zweimal verheiratet. Er hatte insgesamt sechs Kinder. Er starb am 18. Oktober 1931 in seinem Haus in New Jersey. Infolgedessen bat US-Präsident Hoover die Amerikaner, die elektrischen Lampen auszuschalten. Die Glühlampe war wie kein anderes Produkt mit seinem Namen verbunden. In Anwesenheit von zum Beispiel Henry Ford und Harvey Firestone wurde Edison am 21. Oktober 1931 beigesetzt. Das gewählte Datum entspricht richtigerweise dem Jahrestag der Erfindung der Glühlampe. Auch die Simpsons haben Thomas Edison 1998 ein Denkmal gesetzt.
Noch keine Kommentare vorhanden.
Was denkst du?