MARKENBLOG

Wer ist der Gründer der Marke Honda?

---------------------------
von Brandmaster Flash
0 Shares
Wer ist der Gründer der Marke Honda?

------------------------------------------------------

Erstellt am: 01. März 2021

Bearbeitet am: 13. Juli 2021

Steckbrief

Sōichirō Honda

* 17. November 1906 in Kōmyō, Landkreis Iwata (heute: Hamamatsu), Präfektur Shizuoka, Japan

† 5. August 1991

verheiratet, 1 Sohn

Wenn wir Honda hören, denken wir insbesondere an Motorräder. Und an die Formel 1. Vielleicht auch an Autos. Wir stellen euch heute den Gründer Soichiro Honda etwas genauer vor. Und wie aus einer Fahrradwerkstatt ein Weltkonzern wird.

Die Anfänge

Geboren wird Soichiro im November 1906 in Japan. Seine Kindheit verbringt er in der Fahrrad-Werkstatt seines Vaters. Dort hilft er bei den Reparaturen. Im Alter von 16 Jahren geht Honda dann nach Tokio. Er startet infolgedessen eine Lehre in einer Autowerkstatt. Insgesamt sechs Jahre bleibt er dort. 1928 kehrt er als 22-jähriger wieder in seine Heimatstadt Komyo zurück. Soichiro eröffnet schließlich eine eigene Werkstatt.

Der Beginn von Honda

Etwa zeitgleich mit der eigenen Werkstatt beginnt er, an Rennen teilzunehmen. Im Anschluss eines Unfalls erleidet er mehrere Knochenbrüche. Seine Frau bittet ihn, die Teilnahme zu unterlassen. Anfänglich lastet ihn die Arbeit nicht aus. Also gründet er 1937 eine weitere Firma. Es handelt es sich um ein Unternehmen, das Kolbenringe herstellt. Später verkauft er diese Firma an Toyota. Infolge des Verkaufs gründet Soichiro 1948 die Honda Corporation. Das ist die Geburtsstunde. Zuerst stellt die Firma Motorräder her. Durch Neuerungen und gute Werbung steigt der Umsatz schnell an. Schon kurz nach dem Start ist Honda der größte Motorradhersteller der Welt. Ab 1959 sind die Motorräder auch in den USA erhältlich.

Unter Soichiros Mitwirkung schlägt das Unternehmen ein neues Kapitel auf. 1963 wird das erste Automobil entwickelt. Der T360 und S500 sind die ersten Modelle. Bis 1973 bleibt er Präsident des Unternehmens. 1991 verstirbt er.

Der Konzern

Wusstet ihr, das Honda viel mehr kann als Autos bauen? Während viele von uns an Motorräder und die Formel 1 denken, bauen sie viele verschiedene Produkte. Zum Beispiel Flugzeuge oder Gartengeräte. Mit einer Jahresproduktion von 22 Millionen Motoren sind sie der größte Hersteller der Welt. Überdies gewannen Honda Motoren über 70 Formel-1-Rennen. Darüber hinaus insgesamt 11 Weltmeisterschaften. Fünfmal durch die Fahrer. Weitere sechs Titel als Konstrukteur-Weltmeister. Im Jahr 2019 macht der Konzern circa 119 Milliarden Euro Umsatz. Hauptsitz ist das japanische Tokio. Ebenso wie Toyota ist Honda einer der wenigen unabhängigen japanischen Automobil- und Motorradhersteller. Das Unternehmen war stets finanziell gut aufgestellt. Das heißt, es bestand nie eine Notwendigkeit, zu fusionieren. Oder sich nach Partnern umsehen zu müssen. Weitere Fakten über Honda findet ihr übrigens hier im Blog.

Abonniere uns auf YouTube

Jetzt Abonnieren
Brandmaster  Flash
Brandmaster Flash
Der Brandmaster Flash schreibt für dich Blogbeiträge rund um das Thema Marke, Branding, Design und Startup. Wir freuen uns über dein Feedback und selbstverständlich, wenn du unsere Beiträge teilst. Wir sagen jetzt schon mal Danke für deine Zeit.
Kostenloser Newsletter

Schließe dich über 1.000 smarten Abonnenten an

Deine Daten sind sicher. Hier ist unsere Datenschutzerklärung.

Noch keine Kommentare vorhanden.

Was denkst du?

© 2022 DASIMPERIUM.WTF

Dein Blog über Marke, Branding, Marketing und Design

DatenschutzImpressum
..