------------------------------------------------------
Erstellt am: 10. März 2021
Bearbeitet am: 13. Juli 2021
Steckbrief
Gerard Leonard Frederik Philips
* 9. Oktober 1858 in Zaltbommel
† 25. Januar 1942 in Den Haag
verheiratet mit Johanna, keine Kinder
Frederik Philips
* 1. Dezember 1830 in Zaltbommel
† 12. Juni 1900 in Zaltbommel
Vater von Gerard
verheiratet, 10 Kinder
Unsere Nachbarn in den Niederlanden können nicht nur Bier und Blumen, sondern auch Elektronik. So passiert es, dass man im Mai 1891 in Eindhoven einen Weltkonzern gründet. Wir beschäftigen uns im heutigen Porträt mit Gerard und Frederik Philips.
Frederik Philips
ist im Dezember 1830 geboren worden. Als vierter Sohn von Lion Philips kommt er zur Welt. Seine Familie verdient den Lebensunterhalt mit dem Handel und der Fertigung von Tabak. Übrigens war er ein Cousin ersten Grades von Karl Marx. Mit seiner Ehefrau Maria hatte er zehn Kinder, zum Beispiel Gerard (1858–1942) und Anton Philips (1874–1951). Frederik verstirbt im Juni 1900.
Gerard Philips
ist Sohn von Frederik Philips. Gerard erblickt im Oktober 1858 das Licht der Welt. Gerard interessiert sich für Elektronik und Technik. Im März 1896 heiratet Gerard seine Frau Johanna. Sie haben keine Kinder. Er verstirbt im Januar 1942 in Den Haag.
Der Philips-Konzern
Frederik Philips finanziert Gerards Kauf einer alten Fabrik. Die Firma Philips & Co wird 1891 in Eindhoven gegründet. Beide erkennen die Chance, die die Einführung von Elektrizität für alle bietet. Im Grunde inspiriert das Gerards großes Interesse an Wissenschaft und Technik. Folglich entwickeln beide einen mutigen und zeitgemäßen Plan: kostengünstige, elektrische Glühlampen. Sie betreiben die Philips Company zuerst als Familienunternehmen. Dementsprechend sind Gerards Bruder Anton und Antons Sohn Frits dabei. Darüber hinaus wird auch Schwiegersohn Frans Otten mit einbezogen.
1914 entsteht das erste eigene Labor zur Erforschung. Vier Jahre später arbeiten schon 4000 Menschen für Philips. 1926 kommt Philips nach Berlin. In Deutschland produziert man nach dem Krieg verschiedenste Artikel. Dazu zählen zum Beispiel Autoradios, Bildröhren für Fernseher oder auch elektrische Rasierer. Übrigens erscheint 1982 gemeinsam mit Sony die CD. Wusstet ihr das? Seit 2006 konzentriert man sich auf seine Kernkompetenzen Gesundheit, Leben und Entwicklung. Inzwischen wurden alle anderen Bereiche verkauft. Im Jahr 2019 erzielt Philips einen Umsatz von circa 19,5 Milliarden Euro.
Noch keine Kommentare vorhanden.
Was denkst du?