------------------------------------------------------
Erstellt am: 21. Dezember 2020
Bearbeitet am: 14. April 2021
Salesforce.com ist ein Unternehmen für Cloud-Computing-Lösungen. Hier findest du alles zur Evolution und Geschichte des Salesforce Logos.
Das erste Logo
Insgesamt hat das 1999 gegründete Unternehmen bisher nur zwei verschiedene Logos verwendet: das erste Logo und das heutige Logo. Wobei das erste Logo dem heutigen ähnelt und damit einen Prototypen darstellt. Das Salesforce Logo zeigt eine Wolke. Sie besteht aus sechs Kurven und hat links ihren dicksten Punkt.
Die damalige Version ist gekennzeichnet durch ihren 3D-Effekt. Dieser wird durch leichte Schattierungen an der Umrandung der Wolke erzielt. Dabei verändert sich der Farbverlauf vom Rand bis zum Inneren der Wolke. So ist das Logo am Rand hellblau und wird zur Mitte hin weiß.
Die Schrift
Außerdem steht der Markenname in der Mitte der Wolke. Hierbei wird er in einer klassischen Schrift mit leichten Serifen dargestellt. Besonders auffällig ist hier das "f". Denn dieses wird kursiv und größer dargestellt. Damit ähnelt es einem Integralzeichen.
Im alten Salesforce Logo wird der Markenname farblich halbiert. Daher zeigt das damalige Logo das Wort "sales" in grau, während "force" in schwarz dargestellt wird. Generell erinnern alle Farben an Wolken und den Himmel.
Das Salesforce Logo heute
Und damit sind wir auch schon bei dem heutigen Logo gelandet. Die heutige Version entwarf man 2014. Diese erinnert an seinen Vorgänger. So ist nach wie vor dieselbe Wolkenform zu sehen. Allerdings ist sie diesmal ohne den 3D-Effekt dargestellt. Dabei wird es in einem hellen Blau ohne Umrandung abgebildet. Auch das Schriftbild des Markennamens hat sich hier verändert. Wenn du genau hinsiehst, erkennst du den Unterschied in der Schrift. Hier verwendete man eine Sans-Serif-Schriftart, die an Aller Regular erinnert.
Außerdem gibt es hier auch eine Änderung in der Länge des "f"s. Schließlich wird dieses hier kürzer dargestellt als früher. Denn früher zog sich die Linie des Buchstabens vom ersten "e" bis zum "o". Während es heute nur von der Mitte des zweiten "s" bis zur Mitte des "o"s reicht.
Fazit
Insgesamt wirkt das Salesforce Logo einladend und vertrauenswürdig. Dazu tragen vor allem die hellen Farben des Logos bei. Übrigens: Ist es nicht raffiniert, eine Wolke als Logo zu verwenden, wenn du mit der Cloud arbeitest? In diesem Sinne ist das Emblem des Unternehmens ein gut durchdachtes Symbol.
Weitere spannende Fakten über das Unternehmen Salesforce findest du in diesem Beitrag.
Du willst ein perfektes Logo designen? Dann interessiert dich bestimmt unser YouTube-Video über die 7 Logoarten. Wir freuen uns, wenn dir das Video gefällt und du unseren Kanal abonnierst. Wir sagen schon mal Danke!
Noch keine Kommentare vorhanden.
Was denkst du?